Wohnungspreise entlang der Prager Metro: Quadratmeterpreise nicht unter 100.000 Kronen
- Tschechien News
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Am oberen Ende der Preisskala liegt wenig überraschend das historische Zentrum

Die Wohnungspreise entlang des Prager Metro-Netzes kennen nur eine Richtung: nach oben. Eine aktuelle Auswertung zeigt, dass es keine einzige U-Bahn-Station mehr gibt, in deren Umgebung Wohnungen im Schnitt unter 100.000 Kronen pro Quadratmeter zu haben sind. Besonders gefragt sind derzeit Gegenden rund um die gelbe Metro-Linie B.
Die Preise für Wohnungen entlang des Prager U-Bahn-Netzes steigen weiter – und haben nun eine neue historische Schwelle überschritten. Zum ersten Mal seit Beginn der Langzeitbeobachtung durch den sogenannten Metroindex von HYPOX, gibt es keine einzige Metrostation mehr, in deren Umgebung Wohnungen im Durchschnitt unter 100.000 Kronen pro Quadratmeter verkauft werden.
Der Trend zeigt: Die Immobilienpreise steigen rund um das gesamte U-Bahn-Netz. Selbst einst vergleichsweise günstige Gegenden wie Černý Most, Luka oder Opatov verzeichnen inzwischen Durchschnittspreise von über 107.000 Kronen pro Quadratmeter.

Die günstigste Metrostation bleibt Roztyly – aber auch dort kostet der Quadratmeter inzwischen durchschnittlich 104.268 Kronen, ein Plus von über 12 Prozent gegenüber vor zwei Jahren.
Am oberen Ende der Skala liegt wenig überraschend das historische Zentrum. Die teuerste Station ist aktuell Staroměstská. Wer dort in Laufnähe zur Metro wohnen möchte, muss mit fast 250.000 Kronen pro Quadratmeter rechnen. Auch Malostranská und Dejvická liegen jenseits der 200.000-Kronen-Marke – allesamt Stadtteile mit begehrter Altbauarchitektur, hoher Lebensqualität und wenig Platz für Neubauten.
Linie D: Auch zukünftige Wohngegenden in Metro Nähe werden bereits teuer
Auch in den bislang weniger erschlossenen Gegenden entlang der künftigen Metro-Linie D ist von erschwinglichem Wohnen kaum noch die Rede. In Písnice liegt der Preis bereits bei knapp 107.000 Kronen pro Quadratmeter. Am teuersten ist aktuell das Umfeld der Station Nádraží Krč mit über 125.000 Kronen.
Wo derzeit am meisten verkauft wird
Die höchste Verkaufsaktivität verzeichnet Prag 9 – insbesondere rund um die Linie B. Spitzenreiter ist die Station Kolbenova mit 407 abgeschlossenen Verkäufen in der zweiten Jahreshälfte 2024. Auf Platz zwei folgt Anděl mit 257 Verkäufen, dicht gefolgt von Vysočanská mit 227.
Diese Stadtteile gehören auch zu den am schnellsten wachsenden Wohnlagen Prags. Die Zahl der Neubauten nimmt hier deutlich zu – entsprechend steigen auch die Preise. Im Schnitt legten die Quadratmeterpreise an diesen drei Stationen innerhalb eines Jahres um etwa 10.000 Kronen zu.
Hintergrund: Der Metroindex
Der Metroindex ist ein datenbasiertes Langzeitprojekt des Unternehmens Flat Zone und analysiert seit über zehn Jahren die tatsächlichen Verkaufspreise von Wohnungen in der Nähe aller Metrostationen in Prag.