top of page

Botanischer Garten Prag zeigt Ausstellung zur Geschichte exotischer Pflanzen

Die Ausstellung beantwortet viele Fragen, die sich Pflanzenfreunde vielleicht schon einmal gestellt haben: Woher stammen eigentlich Geranien, Orchideen oder Dahlien?

Foto: Botanická zahrada Praha
Foto: Botanická zahrada Praha

Exotische Pflanzen, historische Entdeckungen und botanische Leidenschaft: Der Botanische Garten Prag lädt ab dem 4. Juli zu einer Sommerausstellung über die Geschichte fremdländischer Pflanzen in Mitteleuropa ein.


Wie aus fernen Ländern stammende Pflanzen ihren Weg in unsere Gärten fanden – das zeigt die Sommerausstellung im Botanischen Garten Prag. Ab dem 4. Juli lädt die Schau Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Pflanzenanbaus in Mitteleuropa ein.


Die Ausstellung, die bis Ende August im Ausstellungssaal und in der Ornamentalen Gartenanlage zu sehen ist, beleuchtet die spannende Beziehung zwischen Mensch und Pflanze. Besucher erleben, wie exotische Gewächse aus aller Welt nach Europa gelangten – sei es durch kühne Entdeckungsreisen, botanische Neugier oder gezielte Züchtung.


Neben historischen Artefakten und lebenden Pflanzenexemplaren werden auch architektonische Besonderheiten vorgestellt: etwa Gebäude, die eigens errichtet wurden, um empfindliche Arten in unserem Klima zu erhalten.


Ein Blick in die Geschichte macht deutlich: Der Anbau fremdländischer Pflanzen begann mit den großen Entdeckungsreisen der frühen Neuzeit. Mutige Forscher durchquerten Ozeane und unbekannte Kontinente, um bislang unbekannte Arten zu finden – teils aus wissenschaftlichem Interesse, teils, um die Sammelleidenschaft des europäischen Adels zu bedienen. Mit dem wachsenden Pflanzenangebot stieg auch die Notwendigkeit, geeignete Bedingungen für die Kultivierung in der kühlen Klimazone Europas zu schaffen. So begann eine Ära botanischer Innovation und technischer Entwicklungen.


Die Ausstellung beantwortet viele Fragen, die sich Pflanzenfreunde vielleicht schon einmal gestellt haben: Woher stammen eigentlich Geranien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen oder Dahlien? Wer hat sie entdeckt und wie gelangten sie in unsere Gärten? Die Besucher lernen nicht nur die Pflanzen kennen, sondern auch die Menschen hinter den Entdeckungen – Botaniker, Züchter, Konstrukteure und Abenteurer, deren Leidenschaft für die Pflanzenwelt bis heute nachwirkt.


Infos zur Ausstellung:

Ausstellungssaal in der Ornamentalen Gartenanlage des Botanischen Gartens Prag

4. Juli bis 31. August 2025

Täglich geöffnet von 9:00 bis 19:00 Uhr (entsprechend den Öffnungszeiten des Gartens) Eintrittspreise


Der Eintritt zur Ausstellung ist im regulären Eintrittspreis für den Botanischen Garten enthalten.


  • Erwachsene: 180 CZK

  • Kinder (3–15 Jahre), Schüler und Studenten bis 26 Jahre mit gültigem Ausweis oder ISIC: 120 CZK

  • Familienkarte (2 Erwachsene + 3 Kinder 3–15 Jahre): 540 CZK

  • Senioren ab 60 Jahren: 95 CZK


15 % Rabatt auf den Eintrittspreis beim Kauf eines E-Tickets. Botanická zahrada hlavního města Prahy

Trojská 800/196 Praha 7

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page