Bevölkerungsrückgang in Tschechien: 27.000 weniger Einwohner im ersten Halbjahr 2025
- Tschechien News

- 11. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Verantwortlich dafür sind sowohl die Zahl der Todesfälle, die die der Geburten übersteigt, als auch die Abwanderung ins Ausland

Tschechiens Bevölkerung schrumpft: Ende Juni 2025 lebten 10,88 Millionen Menschen im Land – 27.200 weniger als zu Jahresbeginn. Grund dafür sind mehr Todesfälle als Geburten und die Abwanderung ins Ausland.
Tschechiens Bevölkerung schrumpft im ersten Halbjahr 2025, Ende Juni lebten 10,88 Millionen Menschen im Land, 27.200 weniger als zu Jahresbeginn. Grund dafür sind sowohl die negative Geburten- und Sterbebilanz als auch die Abwanderung ins Ausland.
Laut Daten des Tschechischen Statistischen Amtes (ČSÚ) starben in den ersten sechs Monaten 57.700 Menschen – fast 2.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Gegenzug wurden nur 37.400 Kinder geboren, ein Rückgang von rund 12 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2024. Fast die Hälfte aller Geburten erfolgte außerhalb einer Ehe, die meisten Kinder wurden von Frauen im Alter von 30 bis 32 Jahren geboren.
Auch die Zahl der Eheschließungen ging zurück: 17.300 Paare gaben sich das Jawort, neun Prozent weniger als im Vorjahr. Die meisten Bräutigame waren zwischen 30 und 34 Jahre alt, die meisten Bräute zwischen 25 und 29. Die Zahl der Scheidungen blieb mit 10.400 stabil, die meisten nach sechs Jahren Ehe. Rund 59 Prozent der geschiedenen Paare hatten mindestens ein gemeinsames minderjähriges Kind – betroffen von Scheidungen waren mindestens 10.000 Kinder.
Die internationale Migration trug ebenfalls zum Bevölkerungsrückgang bei: Während 49.600 Menschen nach Tschechien zuzogen, verließen 56.400 das Land. Hauptsächlich betroffen waren Personen, deren Aufenthaltstitel Ende März auslief. Unter den Migranten dominierten ukrainische Staatsbürger.








