top of page

Škoda Group: Neue Hybridzüge für RegioJet in Nordostböhmen

Einsatz der Züge ab Dezember 2029 spart jährlich bis zu 19.000 Tonnen CO₂

Škoda Group: Neue Hybridzüge für RegioJet in Nordostböhmen
Foto: Škoda Group

RegioJet investiert in umweltfreundliche Mobilität: Ab Dezember 2029 setzt das Unternehmen 34 neue Hybridzüge der Škoda Group in Nordostböhmen ein. Die modernen Fahrzeuge sollen den Komfort steigern und jährlich bis zu 19.000 Tonnen CO₂ einsparen.


Die Škoda Group und RegioJet haben einen Vertrag im Wert von über 9 Milliarden CZK über die Lieferung von 34 Hybridzügen unterzeichnet – 18 zweiteilige und 16 dreiteilige Einheiten des neuen Typs BEDMU (Battery Electric Diesel Multiple Unit). Diese Züge gelten als effizienteste Lösung, um umweltfreundlichen und komfortablen Personenverkehr auf bislang nicht komplett elektrifizierten Strecken in Nordostböhmen zu gewährleisten.

Škoda Group: Neue Hybridzüge für RegioJet in Nordostböhmen
Foto: Škoda Group

Die modernen Fahrzeuge sind als batterieelektrische Einheiten mit einem Dieselgenerator konzipiert, der eine erweiterte Reichweite ermöglicht. Durch den maximalen Einsatz von Strom, die Optimierung des Dieselantriebs sowie die Nutzung von erneuerbarem HVO-Kraftstoff (hydriertes Pflanzenöl) werden niedrige Betriebskosten erzielt und gleichzeitig die Umweltbelastung minimiert.


„Mit den neuen Einheiten und der schrittweisen Modernisierung der Strecke bieten wir unseren Fahrgästen schnellere Verbindungen. So wird sich die Fahrtzeit zwischen Pardubice und Liberec um fast eine halbe Stunde verkürzen. Unsere Kunden dürfen sich auf modernes, barrierefreies Reisen und den gewohnten Service unserer gelben Züge freuen. Auch die Umweltfreundlichkeit ist von großer Bedeutung“, erklärte Radim Jančura, Eigentümer von RegioJet.

Video: Neue Hybridzüge von Škoda für RegioJet

Bewährte Plattform mit innovativem Ansatz


Die neuen Züge basieren auf der bewährten Panter-Plattform, die sich durch hohe Flexibilität auszeichnet und in vielen Regionen Tschechiens bereits in unterschiedlichen Varianten eingesetzt wird, insbesondere in der batterieelektrischen Version. Bei diesem neuen Typ werden die Traktionsmotoren sowohl über Oberleitungen und gespeicherte Batterien als auch über das Dieselaggregat versorgt. Dadurch wird der Einsatz fossiler Brennstoffe minimiert und die Betriebseffizienz maximiert. Der Einsatz der neuen Züge reduziert die CO₂-Emissionen um bis zu 19.000 Tonnen jährlich. Das Dieselaggregat dient ausschließlich als Generator, um die Reichweite durch kontinuierliches Laden der Batterien zu verlängern.

Škoda Group: Neue Hybridzüge für RegioJet in Nordostböhmen
Foto: Škoda Group

Jeder Zug verfügt über einen Business-Bereich mit zehn Sitzplätzen in der zweiteiligen sowie 16 Sitzplätzen in der dreiteiligen Version. Weitere Ausstattungsmerkmale sind Verkaufsautomaten, leistungsstarke Klimaanlagen, moderne Fahrgastinformationssysteme, WLAN und Steckdosen für elektronische Geräte. Für Sicherheit sorgen Innen- und Außenkameras. Zudem sind alle Züge mit dem Europäischen Zugkontrollsystem (ETCS) ausgerüstet.


In den Farben von RegioJet werden die BEDMU-Züge ab Dezember 2029 auf den Linien R14A Pardubice–Liberec, R14B Liberec–Ústí nad Labem, R21 Prag–Tanvald, R22 Kolín–Rumburk und R24 Prag–Rumburk verkehren.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page