top of page

UB40 kommen im März nach Prag: Eine Reggae-Legende live im Forum Karlín

Eine Gruppe junger Freunde aus Birmingham, die zur erfolgreichsten Reggae-Band der Welt aufstieg

Foto: Live Nation CZ
Foto: Live Nation CZ

Die britische Kultband UB40 kommt nach Prag! Mitte März spielen sie im Forum Karlín ihre weltbekannten Reggae- und Pop-Hits. Fans dürfen sich auf einen Abend voller zeitloser Klassiker und charismatischer Live-Show freuen.


Die britischen Reggae-Legenden von UB40, bekannt für Hits wie Red Red Wine und (I Can’t Help) Falling in Love With You, kommt wieder nach Prag! Am 13. März 2026 werden sie im Forum Karlín auftreten und ihre unverwechselbaren Reggae- und Pop-Melodien spielen, die Fans auf der ganzen Welt seit über vier Jahrzehnten verbinden. Mit ihrem charismatischen Sound und der positiven Energie verspricht die Band einen Abend voller ikonischer Songs und zeitloser Vibes.


Die Geschichte von UB40 liest sich wie eine Erfolgsgeschichte: Eine Gruppe junger Freunde aus Birmingham, die trotz ihrer einfachen Herkunft zur erfolgreichsten Reggae-Band der Welt aufstieg, über 100 Millionen Platten verkaufte und insgesamt mehr als elf Jahre in den britischen Albumcharts vertreten war. Doch der Weg dorthin war kein Kinderspiel. Noch in den Anfangstagen trafen sich die Musiker in Bars und Clubs in Moseley, manche mussten mit weniger als acht Pfund Arbeitslosenunterstützung pro Woche auskommen. Für Schulabbrecher wie Robin Campbell gab es nur zwei Möglichkeiten: Arbeit in einer Fabrik oder zielloses Herumirren, während man auf bessere Zeiten hoffte.

Video: Red Red Wine (2024) - UB40

Im Sommer 1978 änderte sich alles: Der Kern von UB40 begann in einem Keller zu proben. Robin Campbells jüngerer Bruder Ali, Earl Falconer, Brian Travers und James Brown kannten sich von der Moseley School of Art, während Norman Hassan bereits seit der Grundschule mit den Campbells befreundet war. Zunächst sah sich die Gruppe als instrumentale „Jazz-Dub-Reggae“-Band. Doch als Robin zurückkehrte und später Michael Virtue sowie Astro – der sein Handwerk beim Birminghamer Sound-System Duke Alloy gelernt hatte – hinzukamen, hatten sie bereits eine klare politische Ausrichtung und eine eigene Identität entwickelt, die sie von den vielen Punk- und Two-Tone-Bands jener Zeit abhob.


Ihren Namen wählten sie bewusst nach einem Formular für Arbeitslosenunterstützung – ein Statement ihrer politischen Überzeugungen, die sie nicht nur aus zweiter Hand kannten, sondern selbst bei Demonstrationen gegen die National Front oder bei Kundgebungen von Rock Against Racism gelebt hatten.


Tickets für das Konzert am 13. März 2026 im Forum Karlín gibt es ab 1.300 CZK (zzgl. Vorverkaufsgebühren). Der offizielle Vorverkauf startet am 31. Oktober 2025 um 10:00 Uhr über Ticketmaster und Ticketportal.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page