Tschechiens Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 2,6 Prozent
- Tschechien News

- 1. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Getragen wurde die Entwicklung vor allem durch höhere Konsumausgaben der privaten Haushalte

Die revidierte Schätzung des Tschechischen Statistikamtes bestätigte, dass die tschechische Wirtschaft im zweiten Quartal dieses Jahres im Jahresvergleich um 2,6 Prozent gewachsen ist.
Das Wirtschaftswachstum war das stärkste seit dem zweiten Quartal 2022. Es wurde laut früheren Angaben des tschechischen Statistikamtes (ČSÚ) vor allem vom Konsum der privaten Haushalte getragen. Negativ wirkten sich hingegen die Bruttoanlageinvestitionen und ein im Jahresvergleich niedrigerer Überschuss im Außenhandel aus.
„Im zweiten Quartal stiegen die realen Arbeitseinkommen im Jahresvergleich um 4,1 Prozent. Die Sparquote ging im Jahresvergleich zurück, liegt jedoch weiterhin über den in den Vorjahren verzeichneten Werten“, erläuterte der Leiter der Abteilung für Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen des ČSÚ, Vladimír Kermiet.
Analysten gehen davon aus, dass die Wirtschaft im gesamten laufenden Jahr auf ein Wachstum von über zwei Prozent zusteuert, was eine Beschleunigung gegenüber dem einen Prozent des Vorjahres bedeuten würde. Ähnliche Erwartungen hat auch das Finanzministerium, das in seiner August-Prognose für dieses Jahr ein BIP-Wachstum von 2,1 Prozent annahm. Optimistischer ist die Tschechische Nationalbank mit einer Prognose von 2,6 Prozent Wirtschaftswachstum.
Für das gesamte Jahr rechnen Analysten mit einem Wirtschaftswachstum von rund zwei Prozent, da sich das vierteljährliche BIP-Wachstum in der zweiten Jahreshälfte ihrer Meinung nach verlangsamen wird. Eine Unsicherheit für dieses Jahr bleiben die Zölle der Vereinigten Staaten, die ein negativer Faktor für das Wirtschaftswachstum in Europa darstellen. Das europäische Wachstum könnte dagegen von höheren Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur profitieren.
Am Dienstag veröffentlichte auch der tschechische Verband für Industrie und Verkehr (Svaz průmyslu a dopravy) eine aktualisierte Prognose für das reale BIP-Wachstum. Demnach dürfte die tschechische Wirtschaft in diesem Jahr real um rund 2,1 Prozent zulegen. Ein ähnliches Wachstum wird auch für das Jahr 2026 erwartet.








