T-Mobile wird Namenspartner der neuen Arena in Brünn
- Tschechien News
- vor 6 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die neue Halle soll Platz für bis zu 13.300 Besucher bieten

Die neue Multifunktionshalle in Brünn trägt künftig den Namen T-Mobile ARENA. Der Mobilfunkanbieter wird Namenspartner des modernsten Veranstaltungszentrums der Stadt, das derzeit auf dem Gelände des Messezentrums entsteht und im Herbst 2026 eröffnet werden soll.
Die neue Multifunktionshalle in Brünn, eines der größten derzeit entstehenden Hallenprojekte in der Tschechischen Republik, wird den Namen T-Mobile ARENA tragen. Der entsprechende Vertrag wurde am Mittwoch direkt auf der Baustelle in Anwesenheit der Medien von Vertretern der städtischen Gesellschaft ARENA BRNO a.s. und dem Mobilfunkanbieter T-Mobile Czech Republic unterzeichnet. Die Halle entsteht auf dem Gelände des Brünner Messezentrums, der Bau begann im September 2023, die Eröffnung ist für Herbst 2026 geplant.
Mit dem Namenspartner T-Mobile wurde zunächst ein zweijähriges Sponsoringabkommen mit Option auf ein weiteres Jahr geschlossen. Der Telekommunikationskonzern bringt modernste Infrastruktur ein, die eine zuverlässige Konnektivität, sicheren Betrieb und die Unterstützung digitaler Dienste gewährleisten soll – zugleich profitieren T-Mobile-Kunden künftig von exklusiven Vorteilen und Aktionen.

Das Bauprojekt mit einem Investitionsvolumen von fast fünf Milliarden Kronen soll Platz für bis zu 13.300 Besucher bieten und verfügt über 1.300 Parkplätze. Geplant sind jährlich rund 100 Veranstaltungen, davon mehr als 60 Prozent Konzerte nationaler und internationaler Künstler, Familien-Shows und weitere Kulturformate. Einen großen Teil des Programms werden Sportveranstaltungen ausmachen. Die Arena wird die neue Heimat des Eishockeyclubs HC Kometa Brno und damit zur zweitgrößten Eishockeyhalle des Landes. „Wir haben bereits Zusagen für mehrere europäische Meisterschaften und Weltmeisterschaften“, sagte Petr Kratochvíl, Vorstandsvorsitzender von ARENA BRNO.
Auch T-Mobile betont den Mehrwert der Kooperation. „Wir sehen die Arena als Tor zu außergewöhnlichen Erlebnissen, die Sport, Kultur und Unterhaltung miteinander verbinden“, so Petar Babić, Vertriebsdirektor für Privatkunden und Mitglied des Management Boards von T-Mobile Czech Republic. „Unsere Kunden dürfen sich auf exklusive Vorteile freuen – darunter bevorzugten Ticketverkauf im Rahmen von Magenta Moments, Gewinnspiele, eigene Bereiche in der Halle und vieles mehr, das wir vor der Eröffnung bekanntgeben werden.“
Die Investoren hinter diesem ehrgeizigen Projekt sind neben der Stadt Brünn drei städtische Unternehmen: Arena Brno, Brno Communications und Teplárny Brno. Arena Brno wird die Halle besitzen und in den ersten Jahren auch den Betrieb übernehmen.