top of page

Sonderstraßenbahn und Ausstellungen zum 80. Jahrestag des Prager Aufstands

In der Straßenbahn finden die Menschen nicht nur Informationen über den Prager Aufstand, sondern auch über andere Ereignisse in Tschechien am Ende des Zweiten Weltkriegs

Sonderstraßenbahn und Ausstellungen zum 80. Jahrestag des Prager Aufstands
Foto: Portál hlavního města Prahy

Zum 80. Jahrestag des Prager Aufstands erinnert eine festlich gestaltete Straßenbahn in Prag an den Heldenmut der Bevölkerung im Mai 1945. Begleitend finden mehrere Ausstellungen statt, die an die Befreiung der Hauptstadt und das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern.


Anlässlich des 80. Jahrestags des Prager Aufstands und des Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs fuhr am Dienstag eine neue festlich gestaltete Straßenbahn mit dem Namen „Prag, die Stadt der Helden“ durch die Straßen der Hauptstadt. Der Wagen vom Typ Škoda 15T wird etwa sechs Monate lang in der Metropole verkehren und mit seinem unverwechselbaren Erscheinungsbild an den Heldenmut der Prager Bevölkerung während der Ereignisse im Mai 1945 erinnern. Das Design der Straßenbahn in den tschechischen Nationalfarben mit wichtigen historischen Daten ist eine Hommage an die Bewohner der Hauptstadt und die Helden des Aufstands.

Sonderstraßenbahn und Ausstellungen zum 80. Jahrestag des Prager Aufstands
Foto: Portál hlavního města Prahy

Der offizielle Start der Straßenbahn fand am Dienstag, dem 6. Mai 2025. Von Stromovka aus startete die Straßenbahn auf der Linie 18 zu ihrer ersten Fahrt quer durch Prag. Die Sonderstraßenbahn wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres in der Metropole verkehren.


In der Straßenbahn finden die Menschen nicht nur Informationen über den Prager Aufstand, sondern auch über andere Ereignisse in Tschechien am Ende des Zweiten Weltkriegs. Direkt im Wagen befinden sich 11 Tafeln, die zum Beispiel an den Brand des Alten Rathauses, die Rückkehr der tschechoslowakischen Luftgeschwader oder die Rolle der Russischen Befreiungsarmee, der Sowjets oder der Amerikaner bei der Befreiung unseres Landes erinnern.

Sonderstraßenbahn und Ausstellungen zum 80. Jahrestag des Prager Aufstands
Foto: Portál hlavního města Prahy

In der vergangenen Woche wurde in der Hauptstadt die Ausstellung „V wie Victory“ eröffnet, die anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs und des Prager Aufstands konzipiert wurde. Sie wird bis zum 30. Mai 2025 auf dem Mariánské náměstí in Prag 1 zu sehen sein. Die frei zugängliche Ausstellung macht die Besucher mit den wichtigsten historischen Ereignissen im Zusammenhang mit der Befreiung Prags und dem Ende dieses Kriegskonflikts vertraut.

Sonderstraßenbahn und Ausstellungen zum 80. Jahrestag des Prager Aufstands
Foto: Portál hlavního města Prahy

Der Aufstand selbst ist auch Gegenstand einer Ausstellung im Museum des Gedenkens an das 20. Jahrhundert mit dem Titel „Der Altstädter Ring in Flammen“; weitere Informationen finden Sie unter: www.muzeum20stoleti.cz.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page