Massiver Stromausfall legt Teile Tschechiens lahm – Öffentlicher Nahverkehr in Prag stark betroffen
- Tschechien News
- 4. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Der Verkehrsbetrieb der Stadt teilten gegen Mittag mit, dass alle U-Bahn-Linien (A, B und C) in der rechten Prager Stadthälfte zum Stillstand gekommen waren, mittlerweile aber wieder in Betrieb sind

Ein massiver Stromausfall hat am Freitagmittag große Teile Tschechiens getroffen – besonders stark betroffen war Prag. In der Hauptstadt kam der öffentliche Nahverkehr zeitweise völlig zum Erliegen.
Ein großflächiger Stromausfall hat am Freitagmittag weite Teile Tschechiens lahmgelegt. Besonders stark betroffen ist die Hauptstadt Prag. Hier mussten Feuerwehr und Rettungskräfte mehrfach ausrücken, um Menschen aus steckengebliebenen Aufzügen zu befreien. Auf der rechten Seite der Moldau stand der komplette öffentliche Nahverkehr still – Straßenbahnen, U-Bahnen und Trolleybusse waren oder sind außer Betrieb.
Wie Hana Klímová, Sprecherin des staatlichen Netzbetreibers ČEPS, bestätigte, handelt es sich um einen umfangreichen Ausfall, der weite Teile Nordostböhmens betrifft. Auch in der Region Ústí fiel der Strom aus – darunter in Städten wie Ústí nad Labem und Teplice.
Ebenso betroffen ist der Liberecký kraj: In Liberec, Jablonec und Česká Lípa fiel stellenweise der Strom aus. In Liberec verkehren aufgrund des Ausfalls keine Straßenbahnen mehr. Laut Informationen von ČT24 ist auch der Bezirk Olomouc nicht verschont geblieben.
In Prag kam es am frühen Nachmittag zu Stromausfällen in mehreren Stadtteilen, darunter im Zentrum, in Spořilov und Jižní Město. Nach Angaben des Energieversorgers Pražská energetika (PRE) liegt die Ursache in einer Störung an einem Teil der ČEPS-Schaltanlage im Stadtteil Chodov. Techniker sind im Einsatz, doch wie lange die Reparaturen dauern werden, ist derzeit unklar.
Der Verkehrsbetrieb der Stadt teilte mit, dass alle U-Bahn-Linien (A, B und C) auf der rechten Seite der Stadt zwischenzeitlich außer Betrieb waren, inzwischen aber wieder fahren – ebenso wie ein Großteil des oberirdischen Nahverkehrs. Die Behörden bitten Fahrgäste um Geduld und empfehlen, alternative Verkehrswege zu nutzen. Weitere Informationen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Prag finden sich unter www.dpp.cz.