top of page

Lennon-Wall Prag als Symbol der Freiheit: Kunstaktion zum 45. Todestag von John Lennon

Die Replik der berühmten Wand zeigt die künstlerischen Arbeiten aus dem Jahr 2022

Lennon-Wall Prag als Symbol der Freiheit – Kunstaktion zum 45. Todestag von John Lennon
Foto: Pavel Šťastný

Am Freitag wurde im Riegrovy Sady eine originalgetreue Nachbildung der Prager Lennon-Wall enthüllt – ein beeindruckendes Kunstprojekt zum 45. Todestag von John Lennon. Die Aktion zog zahlreiche Besucher an und setzte ein starkes Zeichen für Freiheit, Kreativität und internationalen Dialog.


Im Prager Riegrovy Sady wurde am Freitag ein besonderer künstlerischer und politischer Akzent gesetzt: Anlässlich des 45. Todestags von John Lennon, der später im Jahr am 8. Dezember begangen wird, fand ein öffentliches Happening statt, das im Zeichen von Freiheit, Kreativität und internationalem Dialog stand. Herzstück der Veranstaltung war eine originalgetreue, aufblasbare Nachbildung der berühmten Lennon-Wand auf der Prager Kampa-Insel – 35 Meter lang, 5 Meter hoch.


Die Replik zeigt die künstlerischen Arbeiten aus dem Jahr 2022 – damals Teil des internationalen Projekts „Wall of Freedom and Energy“, das im Rahmen des tschechischen EU-Ratsvorsitzes entstand. Der Künstler Pavel Šťastný, Initiator des Projekts, hatte damals Künstlerinnen und Künstler aus allen 27 EU-Staaten sowie aus der Ukraine und Norwegen eingeladen, ihre Visionen von Freiheit und Energie auf die Wand zu bringen. In nur einem Tag entstand ein kollektives Kunstwerk, das später auch als aufblasbare Nachbildung in Paris und Straßburg gezeigt wurde – nun ist es zurück in Prag.

Video: Lennon Wall Prag - WALL OF FREEDOM & ENERGY, September 2022

Die gestrige Veranstaltung markierte den Auftakt einer ganzen Reihe von Aktionen unter dem Motto „Lennon Wall 45 – FREEDOM and ENERGY“, die im Laufe des Jahres sowohl in Tschechien als auch international stattfinden sollen. Durch das Programm führte Misha Lebeda, Mitkuratorin und Mitautorin des Projekts.


Unterstützt wird das Vorhaben unter anderem von der Václav-Havel-Bibliothek und der Plattform Czech Strategic Technologies. Pavel Šťastný betonte in seiner Ansprache: „Die Lennon-Wall in Prag ist ein freies Gemeinschaftswerk von Künstlern sowie Besuchern aus aller Welt – ein lebendiges Symbol für den freien Ausdruck. Sie lebt von der Energie und Kreativität ihrer Besucher.“

Lennon-Wall Prag als Symbol der Freiheit – Kunstaktion zum 45. Todestag von John Lennon
Foto: Pavel Šťastný:

Tatsächlich hat die Idee der Lennon-Wall weltweit Schule gemacht. Allein in Hongkong gibt es heute 77 solcher Wände. Sie sind Orte des Ausdrucks – bunt, wandelbar und offen für alle, die Inspiration und Freiheit suchen.


Mit Blick auf die kommenden Monate rief Šťastný Künstler und Lennon-Fans weltweit dazu auf, eigene Lennon-Wände zu schaffen: „Schafft mit uns neue Räume für Austausch, Kunst und Dialog – Mauern der Freiheit und Energie für kommende Generationen.“

Lennon-Wall Prag als Symbol der Freiheit: Kunstaktion zum 45. Todestag von John Lennon
Foto: Pavel Šťastný:

Es gibt bereits auch Anfragen aus Asien, die aufblasbare Nachbildung der Wand als Wanderausstellung zu übernehmen. Denn sie ist weit mehr als ein Kunstobjekt: Sie erinnert an die ungebrochene Sehnsucht nach Freiheit, die vor 45 Jahren zur spontanen Entstehung der ursprünglichen Lennon-Wand in Prag führte.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page