top of page

Laufsaison 2026: RunCzech gibt den Kalender für nächstes Jahr bekannt

Ein Highlight: Der ORLEN Prag International Marathon im Mai

Laufsaison 2026: RunCzech gibt den Kalender für nächstes Jahr bekannt
Foto: RunCzech

RunCzech hat seinen Kalender für 2026 vorgestellt und verspricht zehn außergewöhnliche Lauf-Wochenenden in Tschechien. Die Saison beginnt mit dem Prague Airport Valentine’s Run, während der traditionelle Prag-Marathon seine 31. Ausgabe feiert und damit in sein viertes Jahrzehnt geht.


Die Laufsaison 2025 ist zwar noch in vollem Gange, doch RunCzech hat bereits den Veranstaltungskalender für 2026 vorbereitet. Der Kalender umfasst alle traditionellen Rennen, und Laufsportbegeisterte in Tschechien können sich auf zehn außergewöhnliche Renn-Wochenenden freuen.


„Das Interesse an RunCzech-Veranstaltungen wächst weiterhin. Die Teilnahmezahlen 2025 werden 100.000 übersteigen – ein Rekord für unsere Serie, der einen historischen Meilenstein darstellt. Im nächsten Jahr erwarten wir noch höhere Zahlen“, erklärte Carlo Capalbo, Präsident des RunCzech-Organisationsteams.

Laufsaison 2026: RunCzech gibt den Kalender für nächstes Jahr bekannt
Foto: RunCzech

Das erste Kapitel der RunCzech-Serie 2026 wird erneut vom Prague Airport Valentine’s Run geschrieben. Dieses Rennen findet am Valentinstag im Stromovka-Park, dem größten Stadtpark Prags, statt und bietet eine ungewöhnliche Strecke von 7 km.


Der erste Halbmarathon der Saison findet bereits eine Woche später statt – der beliebte Coelmo Napoli City Half Marathon in Neapel, Italien. Dieses Rennen ist eines von neun RunCzech-Events, die mit dem World Athletics Road Races Label ausgezeichnet wurden. Anschließend kehrt die Serie zurück nach Tschechien.


Das öffentliche Interesse an der Teilnahme am Generali Prague Half Marathon hat die maximale Kapazität des Rennens weit übertroffen. Dieses prestigeträchtige Leichtathletik-Event, Teil der Halbmarathon-Serie SuperHalfs, zieht Jahr für Jahr Top-Läufer aus aller Welt an und verzeichnete in der Vergangenheit sogar einen Weltrekord bei den Frauen. In diesem Jahr nahmen über 16.000 Läufer an der größten Laufveranstaltung des Landes teil, und die Organisatoren erwarten im nächsten Jahr eine noch größere Nachfrage, wobei die Startplätze schnell ausverkauft sein werden.

Laufsaison 2026: RunCzech gibt den Kalender für nächstes Jahr bekannt
Foto: RunCzech

Der Prag-Halbmarathon ist auch Teil der einzigartigen Serie RunCzech Halfs, die weitere Rennen in Karlovy Vary, České Budějovice, Olomouc und Ústí nad Labem umfasst. Die Läufer erwartet hier eine große Herausforderung und Motivation: Wer alle Halbmarathons innerhalb von 36 Monaten absolviert, erhält eine spezielle Gedenkmedaille.


Bei allen Halbmarathons außerhalb der Hauptstadt setzt RunCzech auf das Mattoni „Lauffestival“-Konzept und bietet kürzere Strecken von 5 oder 10 km für Interessierte an. Familien- und Kinderläufe begleiten erneut die meisten Veranstaltungen.


Im Jahr 2026 wird RunCzech selbstverständlich weiterhin den Fokus auf seine traditionsreichen, ikonischen Rennen legen. Anfang Mai haben die Läufer das „Marathon-Wochenende“ im Kalender markiert. Über drei Tage hinweg bietet dieses Sport- und Gesellschaftsereignis Unterhaltung für alle Generationen und gipfelt am Sonntag, den 3. Mai, im 31. ORLEN Prag-Marathon. Am Start am Altstädter Ring treten neben Laufstars auch Gymnasiasten im Finale des Junior-Marathons an.


Die erste Hälfte des RunCzech-Kalenders 2026 endet mit dem 9. UniCredit Prague Relay (4x5 km) vom 16. bis 18. Juni. Dieses dreitägige Event auf dem Gelände des Messezentrums Holešovice und im Stromovka-Park richtet sich in erster Linie an Firmen, die eigene Teams bilden und innerhalb ihrer Branchen gegeneinander antreten.

Laufsaison 2026: RunCzech gibt den Kalender für nächstes Jahr bekannt
Foto: RunCzech

Kurz nach den Sommerferien erwacht das historische Zentrum Prags mit dem Birell Grand Prix Prague wieder zum Leben, der unter anderem das abendliche 10-km-Rennen für Elite-Athleten sowie den beliebten Frauenlauf adidas 5K umfasst.


Die RunCzech-Serie 2026 endet im Oktober mit dem Mattoni Liberec Trail Run, einem Rennen für Trailrunning-Begeisterte in der schönen Umgebung des Isergebirges.


Ein unverzichtbarer Bestandteil der meisten RunCzech-Lauffestivals sind die dm-Familienläufe und dm-Bambini-Läufe, die es ganzen Familien und den jüngsten Läuferinnen und Läufern ermöglichen, die Freude am Laufen gemeinsam zu erleben.


Die Anmeldung öffnet am 28. August. Alle Updates gibt es unter www.runczech.com und auf den Social-Media-Kanälen von RunCzech.



RUNCZECH 2026 KALENDER:


  • 14 Feb – Prague Airport Valentine’s Run

  • 22 Feb – Napoli City Half Marathon (Naples, Italy)

  • 28 Mar – Generali Prague Half Marathon

  • 3 May – ORLEN Prague Marathon

  • 16 May – Mattoni Running Festival Karlovy Vary

  • 30 May – Mattoni Running Festival České Budějovice

  • 13 Jun – Mattoni Running Festival Olomouc

  • 16–18 Jun – UniCredit Prague Relay

  • 5 Sep – Birell Grand Prix Prague – Birell 10 km evening run; adidas 5 km women’s run

  • 19 Sep – Mattoni Running Festival Ústí nad Labem

  • 4 Oct – Mattoni Liberec Trail Run

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page