Katalog „Czech Strategic Technologies“: Dritte Ausgabe offiziell im Černínský palác vorgestellt
- Tschechien News

- 30. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Okt.
CST ist nicht nur ein Katalog – er ist ein Raum für Zusammenarbeit

Die dritte Ausgabe des Katalogs „Czech Strategic Technologies“ wurde im Černínský palác, dem Sitz der tschechischen Diplomatie, vorgestellt. Die Publikation präsentiert tschechische Innovationen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit und weiteren strategischen Feldern und unterstreicht ihre Rolle bei der Stärkung der Resilienz und der Förderung globaler Partnerschaften.
Die dritte Ausgabe des Katalogs „Czech Strategic Technologies“ (CST) wurde offiziell unter der Schirmherrschaft von Außenminister Jan Lipavský und in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Wirtschafts- und Wissenschaftsdiplomatie vorgestellt. Die Vorstellung fand in den historischen Sälen des Černínský palác (Czernin-Palast), dem Sitz der tschechischen Diplomatie, statt, unter der Teilnahme von Vertretern der im Katalog vorgestellten Unternehmen, Vertretern zahlreicher ausländischer Botschaften und mehr als hundert geladenen Gästen.

Bei der Vorstellung erklärte Außenminister Jan Lipavský, dass die dritte Ausgabe des Katalogs „Czech Strategic Technologies“ Gesundheit und Sicherheit als zentrale Säulen der Resilienz hervorhebt. Er betonte, dass tschechische Innovatoren künstliche Intelligenz in der Diagnostik, Virtual Reality in der Rehabilitation einsetzen und Lösungen von fortschrittlichen medizinischen Geräten bis hin zu mobilen Feldhospitälern weltweit bereitstellen. Im Sicherheitsbereich exportiert die Verteidigungsindustrie über 90 % ihrer Produktion und bietet Trainingssysteme, Roboterplattformen, KI-basierte Lösungen und wichtige Ausrüstung an, wobei ein wesentlicher Beitrag zur Verteidigung der Ukraine geleistet wird. Lipavský unterstrich, dass der Erfolg dieser Bemühungen von starken Institutionen und effektiver Diplomatie abhängt, und fügte hinzu, dass technologischer Fortschritt notwendig ist, um die Zukunft zu sichern, und dass der Katalog sowohl ein nationales Projekt als auch eine Einladung zur Zusammenarbeit ist.
Ein Raum für Innovation und Zusammenarbeit
„Czech Strategic Technologies“ – CST ist nicht nur ein Katalog – es ist ein Raum für Zusammenarbeit. CST ist eine Plattform und ein Netzwerk inspirierender Persönlichkeiten, die gemeinsam neue Projekte, Ideen und Innovationen nicht nur für die Tschechische Republik, sondern weltweit entwickeln können.
Der Herausgeber des Katalogs, der tschechische Künstler, Kurator und Mitbegründer des Embassies’ Festival Food & Culture, Pavel Šťastný, hob die sektorübergreifende Dimension der Publikation hervor: „Ein großer Dank geht an beide Verbände für ihre Zusammenarbeit. Dieser fast 300 Seiten umfassende Katalog präsentiert die führenden tschechischen Strategietechnologien sowie weitere Schlüsselbereiche – von Raumfahrt über Investitionen bis Kultur. Als Künstler glaube ich, dass Kultur Menschen über Berufe, Generationen, Glaubensrichtungen und Nationen hinweg verbindet. Kultur vereint“, sagte Šťastný.

Czech Strategic Technologies
Die erste Ausgabe des Katalogs erschien 2022, und seitdem hat sich „Czech Strategic Technologies“ (CST) zu einem wirksamen Instrument der tschechischen Wirtschaftsdiplomatie entwickelt. Auf nahezu 300 Seiten, herausgegeben in englischer Sprache, werden die fortschrittlichsten tschechischen Lösungen in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Standardisierung, Industrie und Nachhaltigkeit, Verkehr und Raumfahrt, Investitionen, Start-ups und Kultur vorgestellt. Der Katalog wird in Zusammenarbeit mit und unter der Schirmherrschaft des Senats des Parlaments der Tschechischen Republik, des Außenministeriums, des Verteidigungsministeriums, des Verkehrsministeriums, der Handelskammer und der Tschechischen Agentur für Standardisierung (ČAS) veröffentlicht.
Der Katalog begleitet diplomatische Missionen, ist an tschechischen Botschaften weltweit verfügbar und wird regelmäßig auf großen internationalen Messen und Kulturfestivals, einschließlich des Embassies’ Festival in Prag, präsentiert.

Die dritte Ausgabe konzentriert sich auf Resilienz in Zeiten geopolitischer Krisen. Sie präsentiert Projekte wie die Behandlung von PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung) bei vom Krieg in der Ukraine Betroffenen in Zusammenarbeit mit Psychedelics Europe und hebt tschechische Beiträge zu Raumfahrttechnologien hervor, wobei die Tschechische Republik aktives Mitglied der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ist und die EU-Agentur für das Weltraumprogramm (EUSPA) beherbergt.
Ein erweiterter Kulturteil zeigt Musik, Festivals und Design. Ein besonderes Highlight ist das Projekt „Wall of Freedom & Energy / Lennon Wall Prag“, das in diesem Jahr in Prag und Olmütz nach einer Europatournee in Paris und Straßburg präsentiert wurde. Mit dieser Initiative startete CST Gedenkveranstaltungen zum 45-jährigen Jubiläum der Entstehung der Lennon-Wall in Prag.
Entdecken sie den Katalog - eine digitale Version ist auch online verfügbar: Publi.cz – Czech Strategic Technologies 2025








