top of page

Historisches Versöhnungstreffen in Tschechien: Sudetendeutscher Tag 2026 findet in Brünn statt

Ein Zeichen für Versöhnung und Dialog zwischen Tschechen und Sudetendeutschen

Historisches Versöhnungstreffen in Tschechien: Sudetendeutscher Tag 2026 findet in Brünn statt
Foto: Sudetendeutsche Landsmannschaft

Das traditionelle Pfingsttreffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft findet im kommenden Jahr erstmals in Tschechien statt. Das Motto des historischen Treffens: „Alles Leben ist Begegnung – Život je setkávání“


Brünn steht vor einem historischen Ereignis: Im Mai 2026 wird die Sudetendeutsche Landsmannschaft ihr traditionelles Treffen erstmals in Tschechien, in der ehemaligen Heimat vieler Vertriebener, abhalten. Das gab die Vereinigung der sudetendeutschen Volksgruppe am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt.


„Die Veranstaltung wird ein Fest der gemeinsamen Kultur, der Vielfalt, des Dialogs und der Verständigung, zu dem nicht nur alle Generationen der Sudetendeutschen, sondern auch deren tschechische und internationale Freunde herzlich eingeladen sind“, sagt Bernd Possel, der Sprecher und oberste politische Repräsentant der sudetendeutschen Volksgruppe. Possel dankte auch der tschechischen Bürgerinitiative „Meeting Brno“ für ihre Unterstützung.


Das Historische Versöhnungstreffen folgt dem Aufruf von zwei Initiativen aus dem Jahr 2025: die Einladung tschechischer Intellektueller, Künstler und Persönlichkeiten im Juni 2025 sowie die Auszeichnung des Festivals Meeting Brno mit dem Menschenrechtspreis am Sudetendeutschen Tag im Juni.

Erst vor wenigen Tagen hatte die Bürgerinitiative Meeting Brno eine Petition zur Unterstützung des Sudetendeutschen Tages 2026 in Brünn gestartet. Ziel ist es, an einem Ort, an dem Geschichte schmerzlich erlebt wurde, einen würdigen Rahmen für Dialog und gegenseitiges Verständnis zu schaffen.


Die Organisatoren sehen in dem Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Brünn ein starkes und würdiges Zeichen der Versöhnung. Es solle Inspiration für kommende Generationen sein und zeigen, dass eine Partnerschaft und gemeinsame Haltung zu den Grundwerten Europas möglich ist. Der Appell lautet: Nach Jahren der Uneinigkeit und des Zwists die Heimat wieder als Ort der Begegnung zu nutzen – bewusst der Tragödien der Vergangenheit, in der Hoffnung, dass solche Verluste sich nicht wiederholen, und bereit, gemeinsam eine neue Zukunft zu gestalten. Sudetendeutsche Landsmannschaft Webseite | Facebook | Instagram Meeting Brno Webseite | Facebook | Instagram

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page