Eine Liebeserklärung an eine faszinierende Region Tschechiens
Ein neues Buch über Südböhmen entfaltet eine spannende, bilderreiche und heitere Darstellung – ganz im Einklang mit der Region selbst. Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber gewähren mit 111 Fotos und begleitenden Texten ungewöhnliche Einblicke in eine Nachbarregion Österreichs, die sie als "Region zum Verlieben" bezeichnen, und wecken die Neugier auf mehr!
Im Laufe der letzten Jahre haben Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber zahlreiche Orte in Südböhmen besucht und erkundet. Für die erfolgreiche Buchreihe des Emons Verlags haben sie nun 111 dieser Orte ausgewählt, kurz beschrieben und ein einladendes, frisches Bild der Region gezeichnet. Hierzu gehören romantische Schlösser, malerische Brücken, kuriose Denkmäler, Naturparks, Waldspielplätze und idyllische Gastgärten. Die wunderbaren Fotos stammen von Karin und Gerhard Schulz, die als Erste das Abenteuer, alle 111 Orte zu besuchen, erfolgreich gemeistert haben.
Dieser etwas andere Reiseführer beantwortet Fragen, die man sich wahrscheinlich erst vor Ort stellen würde:
Warum wurde ein Denkmal für einen Zuckerwürfel errichtet? Wo verbirgt sich das Versteck im Baum? Wie gelang es zwei Alchemisten, Gold in Bier zu verwandeln? Wo befindet sich der Teich, der den Himmel berührt und die Welt bedeutet? Und wie fühlt man sich in der Rüstung von Tom Cruise?
Das Autorenpaar betrachtet das Buch als eine Liebeserklärung an eine faszinierende Region:
„Südböhmen erweist sich als unerschöpfliches Paradies für Ausflüge, ideal für Naturliebhaber und Kunstinteressierte gleichermaßen. Die Region fasziniert mit ihrem historischen Erbe und lädt dazu ein, Neues zu entdecken. Sie ist für Naturliebhaber und Menschenfreunde gleichermaßen geeignet und insbesondere für jene, die wissen: 'Die einfachen Freuden sind die besten': sei es ein böhmischer Bramborák oder ein Eis, genossen in einem Gastgarten an der Moldau. Seit Südböhmen im Jahr 1989 aus seinem Dornröschenschlaf erwachte, zeigt es sich bunt, heiter, einladend, stets überraschend und mit einem schelmischen Augenzwinkern à la Schwejk!“
Für alle 111 vorgestellten Orte sind Anfahrtsbeschreibungen sowie zusätzliche Tipps in der Nähe vorhanden.
Thomas Samhaber, Brigitte Temper-Samhaber
111 Orte in Südböhmen, die man gesehen haben muss
Mit Fotografien von Karin und Gerhard Schulz
Softcover, 240 Seiten
ISBN 978-3-7408-1742-8
18,60 €