ČEZ treibt geologische Untersuchungen für geplanten Mini-Reaktor in Temelín voran
- Tschechien News
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
In diesem Jahr erwarb der tschechische Energiekonzern rund 20 Prozent am britischen SMR Entwickler, Rolls-Royce

In Temelín laufen die Vorbereitungen für den ersten kleinen modularen Reaktor Tschechiens auf Hochtouren. ČEZ schließt derzeit eine Reihe tiefgehender geologischer Bohrungen ab, die entscheidende Daten für den Genehmigungsantrag liefern sollen. Der Reaktor könnte direkt neben den bestehenden Blöcken entstehen.
In unmittelbarer Nähe des Kernkraftwerks Temelín läuft derzeit die Vorbereitung auf den ersten kleinen modularen Reaktor (SMR) in Tschechien. Fachleute beenden in diesen Tagen eine Reihe anspruchsvoller Bohrungen, deren Ergebnisse in den Antrag auf Baugenehmigung einfließen sollen. Dieser Antrag soll 2027 beim Staatlichen Amt für nukleare Sicherheit eingereicht werden – mit dem Ziel, den ersten SMR des Landes direkt neben den bestehenden Reaktorblöcken zu errichten.
Der Blick richtet sich tief ins Erdreich: Wie ist das Gestein beschaffen, auf dem künftig der neue Reaktor stehen soll? Und wie stabil sind die Schichten? Um diese Fragen zu klären, haben Geologen am südwestlichen Rand des Kraftwerksgeländes neun Kernbohrungen in bis zu 200 Meter Tiefe vorgenommen.

Der erste, kleinere SMR-spezifische Bohrdurchgang fand vor drei Jahren statt – damals reichten vier Bohrungen bis zu 30 Meter tief. Die aktuellen Daten sind für den Genehmigungsantrag unerlässlich, wie es das Atomgesetz vorschreibt. Parallel dazu läuft der komplexe Genehmigungsprozess: Die Raumordnungspläne des Südböhmischen Kreises wurden bereits angepasst, derzeit wird die Umweltverträglichkeitsprüfung (EIA) vorbereitet. Die entsprechende Dokumentation will ČEZ im kommenden Jahr einreichen.
Auch international hat ČEZ seine Position gestärkt: In diesem Jahr erwarb der Konzern rund 20 Prozent am britischen SMR Entwickler, Rolls-Royce. Damit sicherte sich das Unternehmen nicht nur einen strategischen Einfluss, sondern auch einen Platz in einem Projekt, das in Großbritannien bereits Fahrt aufgenommen hat. Die staatliche Agentur Great British Nuclear hat Rolls-Royce SMR als bevorzugten Lieferanten ausgewählt – ein Schritt, der den Bau der ersten drei britischen Mini-Reaktoren ermöglichen soll. Eine Entscheidung, die auch für Tschechien von Bedeutung ist.
Kernenergie wird sowohl im Vereinigten Königreich als auch in der Tschechischen Republik eine Schlüsselrolle bei der Schaffung einer sicheren, sauberen und bezahlbaren Energieversorgung für kommende Generationen spielen. Jeder Rolls-Royce-SMR wird stabile, kostengünstige und emissionsfreie Elektrizität liefern – genug, um eine Million Haushalte für mindestens 60 Jahre zu versorgen.