top of page

Zoo Praha lädt zum brasilianischen Wochenende mit einzigartiger Ausstellung und vielseitigem Kulturprogramm ein

Ein besonderer Fokus liegt auf der faszinierenden Tierwelt Brasiliens sowie der Kultur des südamerikanischen Landes

Zoo Praha lädt zu brasilianischen Wochenende mit einzigartiger Ausstellung und vielseitigem Kulturprogramm
Foto: Petr Hamerník | Zoo Praha

Ein Hauch von Brasilien inmitten Prags: Der Zoo Praha lädt am Wochenende zu einem farbenfrohen Programm mit Samba, seltenen Tieren und einer neuen Ausstellung giftiger Pfeilgiftfrösche ein. Besucher erwartet ein spannender Mix aus Natur, Kultur und Begegnungen mit außergewöhnlichen Tierarten.


Der Prager Zoo veranstaltet an diesem Wochenende ein besonderes Programm, das den Fokus auf die faszinierende Tierwelt Brasiliens sowie die Kultur des südamerikanischen Landes legt. Highlight ist die Eröffnung der Ausstellung „Šípové žáby“ – eine Schau mit vierzig Arten giftiger Pfeilgiftfrösche aus Südamerika, die ab Samstag in der Galerie Gočárovy domy zu sehen sein wird.


Pfeilgiftfrösche, bekannt für ihre auffällige Warnfärbung, sind nicht nur klein, sondern auch extrem giftig. Ihren Namen verdanken sie dem Gift, das amazonische Ureinwohner traditionell für ihre Jagdpfeile nutzen. Gezeigt werden zudem selten gehaltene Arten wie der Batik-Pfeilgiftfrosch Capurgana und der „Red Frog Beach Bastimentos“, deren Name von einer berühmten panamaischen Insel stammt.


Die Ausstellung beginnt am Samstag um 12:50 Uhr mit einem Auftritt einer brasilianischen Tänzerin und wird begleitet von den Ausstellungsmachern. Im Anschluss führt ein erfahrener Pfleger eine kommentierte Führung durch die Ausstellung. Wer sich auf Entdeckungstour begibt, kann außerdem an einer Quizstrecke teilnehmen, die quer durch den Zoo führt.

Zoo Praha lädt zu brasilianischen Wochenende mit einzigartiger Ausstellung und vielseitigem Kulturprogramm
Foto: Petr Hamerník | Zoo Praha

Neben der Ausstellung bietet das Wochenende zahlreiche kommentierte Fütterungen und Begegnungen mit weiteren brasilianischen Tierarten: So können Besucher beispielsweise erstmals in Europa die vom Zoo Praha erfolgreich nachgezüchteten Parana-Meerschweinchen erleben. Ein weiterer Höhepunkt ist die Fütterung einiger der seltensten Vögel der Welt, die um 14:15 Uhr in den Ptačí mokřady (Vogelmooren) stattfindet.


Programm-Highlights am Samstag:


  • 11:00–12:00 Uhr: Samba-Tanzkurs auf der Terrasse des Bildungszentrums

  • 12:50 Uhr: Tanzaufführung einer brasilianischen Tänzerin (Galerie Gočárovy domy)

  • 13:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung mit Autoren (Galerie Gočárovy domy)


Begleitprogramm am 12. und 13. Juli 2025:


  • 10:00 Uhr: Fütterung von Kapibaren und Ameisenbären

  • 10:30 Uhr: Fütterung der Kotulis (Wasserwelt und Affeninsel)

  • 12:30 Uhr: Begegnung mit Lear-Aras und Hyazinth-Aras (Rákosův-Pavillon)

  • 13:00 Uhr: Fütterung der südamerikanischen Tapire (Reservat Bororo)

  • 13:30 Uhr: Fütterung der Totenkopfaffen (Wasserwelt und Affeninsel)

  • 14:15 Uhr: Fütterung der Parana-Meerschweinchen (Vogelmoore)

  • 14:30 Uhr: Begegnung mit Anakondas (Pavillon für Raubtiere und Reptilien)


Für Jung und Alt gibt es zudem zahlreiche Aktivitäten wie ein brasilianisches Spielareal, Gesichtsbemalung und eine weitere kommentierte Führung durch die Pfeilgiftfrosch-Ausstellung.


Das gesamte Programm sowie aktuelle Informationen sind über die mobile App (Android | iOS-Geräte) des Zoos abrufbar. Prager Zoo (Zoologická zahrada hl. m. Prahy)     Webseite | Facebook | Instagram

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page