Tourismus in Tschechien: Gästezahlen steigen weiter – Prag bleibt klare Nummer eins
- Tschechien News
- vor 9 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei Gästen aus Übersee

Tschechien verzeichnet im ersten Quartal 2025 erneut ein Wachstum im Tourismus. Mit über vier Millionen Gästen in Hotels und Pensionen liegt der Tourismussektor bereits wieder auf Vorpandemie-Niveau. Besonders gefragt sind Prag, Karlsbad und Regionen nahe der deutschen Grenze – aber auch Besucher aus Übersee zieht es zunehmend ins Land.
Im ersten Quartal 2025 kamen insgesamt 4,1 Millionen Gäste in inländische Hotels und Pensionen. Davon waren fast 53 % (2,177 Mio.) inländische Touristen, während 47,5 % (1,970 Mio.) aus dem Ausland anreisten. Die meisten Gäste kamen aus den Nachbarländern – Deutschland (453.000), Polen (180.000) und der Slowakei (163.000). Auch Großbritannien (131.000) und Italien (113.000) waren stark vertreten.
Die Zahl der Übernachtungen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,59 % auf insgesamt 10,5 Millionen. Die Zahl der ausländischen Gäste wuchs um 1,86 %, die der inländischen Besucher um 1,07 %.
Fernmärkte holen auf
Besonders erfreulich ist die Entwicklung bei Gästen aus Übersee. Die Zahlen belegen, dass der Tourismus aus fernen Märkten spürbar zunimmt. So reisten im ersten Quartal 67.000 Gäste aus den USA (+4,3 % zum Vorjahr) ein. Aus Israel kamen sogar 58 % mehr Besucher (48.625). Auch aus China (+38,9 %) und Italien (+7,5 %) wurde ein deutliches Wachstum verzeichnet. Rückgänge gab es hingegen bei Reisenden aus Südkorea (–3,4 %) und Taiwan (–11,4 %).
Ausländische Gäste zog es besonders nach Prag, aber auch in die Regionen Hradec Králové und Südmähren.
Karlsbad mit längster Aufenthaltsdauer
Die meisten Übernachtungen verzeichnete auch im ersten Quartal dieses Jahres wieder Prag: 1,6 Millionen Gäste verbrachten ihren Aufenthalt in der Hauptstadt. Auf den weiteren Plätzen folgen der Královéhradecký kraj mit 366.000 Gästen und die Region Südmähren mit 307.000 Übernachtungsgästen. Die längste Aufenthaltsdauer wiesen jedoch Touristen in der Region Karlovy Vary (Karlsbad) auf – im Schnitt 4,75 Tage und damit deutlich über dem Landesdurchschnitt von 3,54 Tagen.
Hotels bevorzugt – vor allem bei ausländischen Gästen
Hotels waren im ersten Quartal 2025 besonders gefragt. Rund 1,2 Millionen Gäste wählten diese Unterkunftsform – davon 45 % Inländer (523.000) und 55 % Ausländer (631.000). Die größten Gruppen ausländischer Hotelgäste kamen aus Deutschland (140.900), der Slowakei (52.700), dem Vereinigten Königreich (43.600), Italien (40.700) und Polen (39.000). Während aus Deutschland und der Slowakei weniger Gäste kamen als im Vorjahr, legten Großbritannien (+13 %), Italien (+7,5 %) und Polen (+18,5 %) deutlich zu.
Weitere Informationen und aktuelle Statistiken sind auf der Website von CzechTourism (CZ) abrufbar.