top of page

Signal Festival Prag 2025: 3D-Projektion auf Wasserwand und Videokunst von Bill Viola

Auch die tschechische Szene ist prominent vertreten: Die Künstlergruppe Rafani und Pavla Sceranková zeigen ihre neuesten Arbeiten

Signal Festival Prag 2025: 3D-Projektion auf Wasserwand und Videokunst von Bill Viola
Foto: Světlo Tzolk’inu (Peppercorns) | Signal Festival

Das Signal Festival kehrt Mitte Oktober nach Prag zurück – mit spektakulären Lichtinstallationen, darunter erstmals eine 3D-Projektion auf einer Wasserwand. Internationale Highlights wie Bill Violas Videokunst treffen auf tschechische Kreativität von Rafani und Pavla Sceranková.


Das Signal Festival hat von 16. bis 19. Oktober wieder ein besonderes Highlight für die Besucher. Neben der Ankündigung, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals die Turmfassade des Altstädter Rathauses zur Projektionsfläche wird, kommt nun eine weitere spektakuläre Projektion hinzu: Erstmals wird eine 3D-Projektion auf einer Wasserwand am Dvořák-Ufer zu sehen sein.


Das Werk „Světlo Tzolk’inu“ stammt vom taiwanesischen Studio Peppercorns und erzeugt durch Projektion auf Nebel den Eindruck eines schwebenden Hologramms – ein Effekt, der über der Moldau eine fast magische Atmosphäre schafft. Daneben erwartet die Besucher in der Anežský-Kloster-Kirche die legendäre Videoinstallation „Tristan’s Ascension (The Sound of a Mountain Under a Waterfall)“ des amerikanischen Videokunst-Pioniers Bill Viola. Speziell für den historischen Innenhof des Palais Clam-Gallas entstand die immersive Projektion MLHA. Der deutsche Künstler Robert Seidel verbindet darin barocke und zeitgenössische digitale Ästhetik und verwandelt den Innenhof in einen Raum voller Energie.

Signal Festival Prag 2025: 3D-Projektion auf Wasserwand und Videokunst von Bill Viola
Foto: MLHA (Robert Seidel) | Signal Festival

Auch die tschechische Szene ist prominent vertreten: Die Künstlergruppe Rafani und Pavla Sceranková zeigen ihre neuesten Arbeiten, während zehn Installationen frei zugänglich sind. Sieben weitere Werke sind Teil der kostenpflichtigen Zone Signal INSIDE, die eine intimere und immersive Erfahrung bietet. Festivaldirektor Martin Pošta betont: „Signal ermöglicht es uns, digitale Kunst immer wieder aus neuen Perspektiven zu zeigen. Signal INSIDE bietet sieben immersive Installationen, die Besucher tief in die Werke eintauchen lassen.“


Das Signal Festival findet vom 16. bis 19. Oktober statt. Der Großteil der Installationen ist kostenlos zugänglich, Tickets für Signal INSIDE kosten zwischen 340 und 1.690 Kč. Das komplette Programm und Routen sowie weitere Information finden Sie unter www.signalfestival.com. Signal Festival Prag 2025 16. - 19. Oktober 2025 Webseite | Facebook | Instagram

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page