top of page

Siebtes Festival der Kleinbrauereien am Kulaťák

Neben dem Bierangebot sorgen lokale Händler und Bauern für kulinarische Highlights

Siebtes Festival der Kleinbrauereien am Kulaťák
Foto: Yutacar | Unsplash

Am Samstag verwandelt sich der Bauernmarkt am Kulaťák in Prag 6 wieder in ein Paradies für Bierliebhaber. Zum siebten Mal präsentieren mehr als 20 kleine Brauereien aus der ganzen Tschechischen Republik ihre Spezialitäten.


Am Samstag, den 13. September, verwandelt sich der Bauernmarkt am Kulaťák (Vítězné náměstí) in Prag 6 erneut in ein Paradies für Bierliebhaber: Bereits zum siebten Mal findet hier das Festival der Kleinbrauereien (Festival malých pivovarů na Kulaťáku) statt. Mehr als 20 kleine Brauereien aus ganz Tschechien präsentieren an diesem Tag ihre Spezialitäten – von klassischen Lagerbieren über Weizenbiere bis hin zu APA, IPA und Porter, sowohl unter- als auch obergärig gebraut. Ziel der Veranstaltung ist es Bierliebhabern die Vielfalt kleiner Brauereien, sogenannter Microbreweries näherzubringen.

Siebtes Festival der Kleinbrauereien am Kulaťák
7. ročník Festivalu malých pivovarů na Kulaťáku

„Wir haben Dutzende kleiner Brauereien eingeladen, ihre Produkte auf diesem Event zu präsentieren“, erklärt Miroslav Dušek, Sprecher der Veranstalter. „In diesem Jahr begrüßen wir unter anderem Pivovar Malý Janek, Pivovar Potmehúd, Pivovar Obora und Pivovar Hradecký klenot.“


Neben dem Bierangebot sorgen lokale Händler und Bauern für kulinarische Begleitung: Auf dem Speiseplan stehen unter anderem saftige Burger, amerikanische Hotdogs, Pljeskavica, gegrillte Fischspezialitäten, herzhafte Pfannkuchen – und für Vegetarier und Veganer gibt es Falafel oder Pelmeně.

Siebtes Festival der Kleinbrauereien am Kulaťák
7. ročník Festivalu malých pivovarů na Kulaťáku

Die Veranstaltung setzt außerdem auf Nachhaltigkeit: Biere werden in Gläsern – auch eigenen – oder in Mehrwegbechern sowie umweltfreundlichem Plastik ausgeschenkt. Der Bauernmarkt am Kulaťák engagiert sich von Anfang an für ökologische Initiativen, Mülltrennung und Abfallvermeidung.


Der traditionelle Bauernmarkt findet wie gewohnt von 8 bis 14 Uhr statt, das Festival selbst läuft von 8 bis 20 Uhr.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page