top of page

Prager Burg startet die neue Ausstellungssaison mit der Retrospektive FRANTA

Der französische Künstler tschechischer Abstammung zählt zu den bedeutenden Vertretern der figurativen Malerei

Prager Burg startet die neue Ausstellungssaison mit der Retrospektive FRANTA
Foto: Pražský hrad

Die Prager Burg eröffnet heute, am 14. Februar, die neue Ausstellungssaison mit einer Retrospektive der Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen des französischen Künstlers tschechischer Abstammung, der unter dem Namen FRANTA bekannt ist.


FRANTA zählt zu den bedeutenden Vertretern der figurativen Malerei. Die Aktualität seiner Werke liegt in seinem tiefen Interesse an den Menschen und seiner Sensibilität für die Schönheit und Härte des menschlichen Daseins, das unter dem politischen, technologischen und konsumorientierten Druck der modernen Gesellschaft steht.


Franta, mit bürgerlichem Namen František Mertl, geboren 1930 in Třebíč (Region Vysočina) und Absolvent der Akademie der Bildenden Künste in Prag, lebt seit 1958 in Südfrankreich, wo er auch den Künstlernamen Franta annahm.

Prager Burg startet die neue Ausstellungssaison mit der Retrospektive FRANTA
Foto: Pražský hrad

Dem breiteren tschechischen Publikum ist sein Werk, dessen Zentrum die menschliche Figur und die Beziehung des Menschen zur Welt bildet, trotz zahlreicher Ausstellungen weltweit noch wenig bekannt.


Diese retrospektive Ausstellung seines Werkes wird die bisher größte sein und einen Zeitraum von 1955 bis 2024 abdecken. Gezeigt werden Werke, die sowohl vom Künstler selbst als auch aus tschechischen und französischen Museen sowie privaten Sammlungen zur Verfügung gestellt wurden, darunter die Nationalgalerie Prag (Národní galerie Praha), die Moravische Galerie in Brünn (Moravské galerie v Brně,), das Musée d'Art Moderne in Paris, das Centre National des Arts Plastiques in Paris und das Picasso-Museum in Antibes. In der Reitschule (Jízdárna Pražského hradu) der Prager Burg werden mehr als 100 Werke – Gemälde, Skulpturen und Papierarbeiten des Künstlers – zu sehen sein.

Prager Burg startet die neue Ausstellungssaison mit der Retrospektive FRANTA
Foto: Pražský hrad

Die Ausstellung ist chronologisch gegliedert und stellt das Werk des Künstlers in Kapiteln vor, die jeweils einer Dekade gewidmet sind. Aus diesem Konzept tritt das thematische Herzstück der Ausstellung hervor, das sich der Verurteilung von Gewalt und Krieg widmet. Die Aktualität von Frantas Werk liegt genau in seiner Sensibilität für die Schönheit und das Grauen des menschlichen Lebens, das unter dem politischen, technischen oder konsumorientierten Druck der modernen Gesellschaft leidet. Seine Leinwände sind nicht nur ein Zeugnis für grausame Ungerechtigkeit, sondern auch ein Aufruf zur Solidarität mit gefährdeten Menschen. Austellung: FRANTA Jízdárna Pražského hradu | 14.2. - 15.6. 2025 Kultur auf der Prager Burg Webseite | Facebook | Instagram

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page