Prag investiert in 1.500 neue Ladestationen für Elektroautos
- Tschechien News
- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Mit dem Vorhaben reagiert die Stadt auf Herausforderungen wie Klimawandel, Luftqualität und Verkehrslärm

Prag will den Umstieg auf Elektromobilität weiter vorantreiben: Die Stadt plant den Bau von bis zu 1.500 öffentlichen Ladestationen für E-Autos. Das Millionenprojekt soll vor allem jenen helfen, die keine eigene Lademöglichkeit zu Hause haben – und zugleich einen Beitrag zu sauberer Luft und weniger Verkehrslärm leisten.
Der Prager Stadtrat hat am Montag den Start eines umfangreichen Investitionsprojekts zur Förderung emissionsfreier Mobilität beschlossen. In den kommenden Jahren sollen bis zu 1.500 öffentlich zugängliche, Ladestationen für Elektrofahrzeuge entstehen – verteilt auf verschiedene Stadtteile und vollständig im Besitz der Stadt. Damit will Prag den Umstieg auf Elektromobilität auch für jene Bürger erleichtern, die zu Hause keine Lademöglichkeit haben.
„Ohne ein flächendeckendes öffentliches Ladenetz bleibt Elektromobilität ein Privileg für wenige. Prag muss Lösungen für alle anbieten – genau das leistet dieses Projekt“, betonte Zdeněk Hřib, Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters und zuständig für den Bereich Verkehr.
Mit dem Vorhaben reagiert die Stadt auf Herausforderungen wie Klimawandel, Luftqualität und Verkehrslärm. Die neuen Stationen sollen vor allem nächtliches Laden direkt an der Straße ermöglichen – ein Plus an Komfort für Nutzer und zugleich ein Beitrag zur Senkung von Treibhausgas- und Schadstoffemissionen aus dem Verkehr. Die Gesamtkosten werden auf knapp 493 Millionen Kronen veranschlagt und aus dem Haushalt der Stadt finanziert.
„Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist mehr als ein technisches Projekt. Es ist ein konkreter Schritt hin zu einer saubereren, gesünderen Stadt mit hoher Lebensqualität. Investitionen in eine emissionsfreie Zukunft sind ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvoll“, ergänzte Hřib.
Das Projekt ist Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung nachhaltiger urbaner Mobilität und unterstützt Prags Ziel, auf eine klimaneutrale Wirtschaft umzustellen. Die Stadt will sich als Vorreiter in der Entwicklung der städtischen Elektromobilität positionieren und Lösungen bieten, die den Alltag ihrer Einwohner spürbar verbessern.