top of page

Neu entdeckte Švejk-Manuskripte werden für drei Tage ausgestellt

Švejk, der gutmütige, leicht trottelige und melancholisch-widerspenstige Soldat, wurde zu einer der bekanntesten Figuren der Weltliteratur

Neu entdeckte Švejk-Manuskripte werden für drei Tage ausgestellt
Foto: Wikimedia Commons

Im Literaturarchiv des Nationalen Schriftgutsdenkmals in Prag sind überraschend bislang unbekannte Manuskriptfragmente des braven Soldaten Švejk aufgetaucht. Vom 30. September bis 2. Oktober werden diese für drei Tage im Literaturmuseum ausgestellt und sind erstmals der Öffentlichkeit zugänglich.


Mitarbeitern des Literaturarchivs des Nationalen Schriftgutsdenkmals (Památník národního písemnictví) ist bei der Bearbeitung des Nachlasses von Verleger Karel Synek ein überraschender Fund gelungen. Sein Vater Adolf war an der Verbreitung und später auch an der Veröffentlichung der Werke von Jaroslav Hašek beteiligt, insbesondere von Die Abenteuer des braven Soldaten Švejk im Weltkrieg.


In den Jahren 1922 bis 1923 legte der Verlag eine Mappe an, in der bereits gesetzte Manuskripte Hašeks gesammelt wurden. Darin fanden sich auch Fragmente des Manuskripts von Die Abenteuer des braven Soldaten Švejk – Teile des zweiten Bandes, der gesamte dritte Band und Teile des vierten Bandes –, die Hašek bis zu seinem Tod entweder selbst schrieb oder diktierte. Die gesamte Mappe war mit dem Namen des Autors versehen, der den vierten Band nach Hašeks Tod fertigstellte: Karel Vaněk. Auf diese Weise verschwand dieser Teil des Švejk-Originalmanuskripts ein ganzes Jahrhundert lang aus dem Blickfeld der Forschung.

Neu entdeckte Švejk-Manuskripte werden für drei Tage ausgestellt
Foto: Památník národního písemnictví

Švejk, der gutmütige, leicht trottelige und melancholisch-widerspenstige Soldat, wurde zu einer der bekanntesten Figuren der Weltliteratur und hat Millionen Leser begeistert. Josef Švejk ist ein satirisch überzeichneter Prager Charakter, der sich mit Witz und List durchs Leben schlägt und als Soldat im Ersten Weltkrieg mit übertriebener Gefügigkeit und Chuzpe die Missstände in der k.u.k. Armee entlarvt.


Das Manuskript wird vom 30. September bis 2. Oktober im Literaturmuseum ausgestellt. Interessierte haben in diesen drei Tagen die Möglichkeit, dieses einzigartige Stück Literaturgeschichte persönlich zu besichtigen. Muzeum literatury Pelléova 44/22, Praha 6 Webseite | Facebook | Instagram

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page