top of page

Mit den Tschechischen Bahnen durch Europa

Komfortable Züge und attraktive Angebote für Frühbucher

Mit den Tschechischen Bahnen durch Europa
Foto: České dráhy

Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) setzen auch in diesem Jahr auf eine umfangreiche Vernetzung Europas mit ihrem internationalen Fernverkehrsangebot. Mit insgesamt 148 internationalen Verbindungen und 4 saisonalen Zügen bedienen sie über 120 Ziele in sechs europäischen Ländern.


In diesem Jahr betreiben die tschechischen Bahnen (České dráhy) 148 internationale Fernverkehrsverbindungen und weitere 4 saisonale Züge nach Polen, die 120 verschiedene Ziele in sechs europäischen Ländern bedienen: Deutschland, Österreich, Polen, die Slowakei, Ungarn und die Schweiz. Jährlich nutzen mehr als 7 Millionen Passagiere die internationalen Züge des größten tschechischen Verkehrsunternehmens.


„International arbeiten wir traditionell eng mit unseren ausländischen Partnern zusammen, was es uns ermöglicht, auf den meisten Strecken täglich mehrere Verbindungen anzubieten. Zum Beispiel fahren wir von Prag nach Berlin, Wien oder Budapest gemeinsam mit unseren Kollegen von DB, ÖBB, ZSSK und MÁV alle zwei Stunden, und nach Linz oder Wrocław gibt es Verbindungen im Vier-Stunden-Takt“, sagt Michal Krapinec, Vorstandsvorsitzender und Generaldirektor der České dráhy.


Eine Neuheit im Fahrplan 2025 ist der Baltic Express, der in Kooperation mit PKP Intercity betrieben wird. Viermal täglich verkehren Züge auf der Strecke Prag – Wrocław – Gdynia. Zu den traditionellen Verbindungen gehören der Berliner Praha – Berlin – Hamburg, der Vindobona Praha – Wien – Graz, der Metropolitan Praha – Brünn – Bratislava – Budapest oder der Südexpress Praha – České Budějovice – Linz.

Mit den Tschechischen Bahnen durch Europa
Grafik: České dráhy

Die tschechischen Bahnen kooperieren auch bei der Betriebsführung von fünf wichtigen Nachtzügen mit Schlaf- und Liegewagen. Diese stellen eine direkte Verbindung von Prag nach Zürich, Warschau, Košice und Budapest in Form des sogenannten „Nacht-Sprungs“ (nočního skoku) sicher, bei dem sich der Kunde am Abend in einem komfortablen Schlafwagen niederlässt und am nächsten Morgen bereits am Zielort erwacht. Neben den Zügen ab Prag kooperieren die České dráhy auch bei Nachtzügen, die Verbindungen von Wien oder Budapest nach Warschau und Berlin oder von Warschau nach München herstellen.


Für internationale Reisen sind die Frühbucher-Tickets „Včasné jízdenky Evropa“ die günstigste Option. Sie funktionieren ähnlich wie Flugtickets nach dem Prinzip „je früher Sie kaufen, desto günstiger reisen Sie“. Der Vorverkauf der Tickets und Reservierungen ist je nach Strecke und den Bedingungen der ausländischen Partner normalerweise 2 bis 6 Monate im Voraus möglich. Zum Beispiel können derzeit günstigste Tickets für Verbindungen nach Deutschland und Österreich für den Juli erworben werden. Bei frühzeitigem Kauf kann man von Prag nach Berlin ab 435 CZK oder nach Wien ab 474 CZK reisen.


Durch Umsteigen auf Anschlussverbindungen von Partnerunternehmen kann man mit dem Zug in mehrere hundert weitere Ziele in fast ganz Europa reisen. Umsteigeknoten sind zum Beispiel Wien, Linz, München oder Berlin. Dank der Anschlüsse in diesen Bahnhöfen ist es möglich, weitere Ziele in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Slowenien, Kroatien, Dänemark oder der Schweiz zu erreichen.


Zudem können auch andere Rabatte und Angebote genutzt werden, wie etwa Interrail-Pässe für Entdeckungsreisen durch Europa, die in verschiedenen Preiskategorien je nach Zielgruppe (Erwachsene, Senioren, Jugendliche), je nach besuchtem Land oder für ganz Europa sowie nach Gültigkeitsdauer des Tickets erhältlich sind. České dráhy | Tschechische Bahn

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page