Am kommenden Samstag werden Pfadfinder die Flamme per Zug in der gesamten Tschechischen Republik verteilen
![Friedenslicht aus Bethlehem in Tschechien eingetroffen](https://static.wixstatic.com/media/cc60a6_80e0329b90f14edf83a98acc93df16ea~mv2.jpg/v1/fill/w_900,h_600,al_c,q_85,enc_auto/cc60a6_80e0329b90f14edf83a98acc93df16ea~mv2.jpg)
Gestern Abend brachten Pfadfinder das symbolträchtige Friedenslicht von Bethlehem (Betlémské světlo) nach Tschechien. Die Reise führte sie mit dem Zug von Wien über Břeclav nach Brünn. Am kommenden Samstag wird das Friedenslicht im gesamten Land verteilt.
In diesem Jahr wurde das Friedenslicht von Wien nach Tschechien gebracht, nachdem österreichische Pfadfinder es an Delegationen aus ganz Europa übergeben hatten. Die tschechischen Pfadfinder transportierten das Friedenslicht gestern mit dem Zug von Wien über Břeclav nach Brünn, wo sie am Abend ankamen. Heute, am Sonntag, wird das Licht um 16:00 Uhr in die Kathedrale der Heiligen Peter und Paul in Brünn (Katedrála sv. Petra a Pavla) gebracht.
Am Samstag, dem 21. Dezember, werden Pfadfinder das Licht mit dem Zug in ganz Tschechien verteilen. Mit Schnellzügen wie dem Vysočina, Labe, Krušnohor oder Bouzov reisen sie in alle Richtungen des Landes. Von den Umsteigeknoten der Fernverkehrsstrecken aus wird die Verteilung anschließend mit Regionalzügen fortgesetzt.
Die Idee zum Friedenslicht entstand 1986 im oberösterreichischen Landesstudio des Österreichischen Rundfunks (ORF). Diese Initiative hat inzwischen eine Lichtspur durch ganz Europa gezogen: Ein Licht aus Bethlehem soll als Botschafter des Friedens die Länder durchqueren und die Geburt Jesu verkünden. Nach dem Fall des Kommunismus erreichte das Friedenslicht auch die Tschechische Republik. Im Dezember 1989 brachten Exilpfadfinderinnen und -pfadfinder es zur Statue des Heiligen Wenzel in Prag. Seit 1990 bringen Brünner Pfadfinder das Friedenslicht nach Tschechien.
Die Veranstaltung wird von Hunderten Freiwilligen getragen und symbolisiert Selbstlosigkeit und menschliche Verbundenheit. Aktuelle Informationen, einschließlich einer Liste der Orte, an denen die Flamme abgeholt werden kann, sind auf der Webseite BETLÉMSKÉ SVĚTLO verfügbar.