Expo 2025 Osaka endet heute: über 1,5 Millionen Besucher im tschechischen Pavillon
- Tschechien News
- vor 13 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Den tschechischen Pavillon besuchten täglich zwischen 12.000 und 14.000 Menschen

Der tschechische Pavillon auf der Expo 2025 feierte seinen 1,5-millionsten Besucher. In den vergangenen sechs Monaten strömten über 28 Millionen Menschen auf das Gelände – ein Rekord für die Weltausstellung.
Vier Tage vor dem offiziellen Ende der Expo 2025 Osaka hat der tschechische Pavillon seinen 1,5-millionsten Besucher begrüßt. Am Freitag, dem 10. Oktober, wurde ein dreijähriger japanischer Junge gemeinsam mit seiner Mutter zum Jubiläumsgast. Die Tore der Weltausstellung schließen bereits heute, Montag, den 13. Oktober – in den vergangenen sechs Monaten strömten mehr als 28 Millionen Besucher über das Gelände.
Den tschechischen Pavillon besuchten täglich zwischen 12.000 und 14.000 Menschen, während die Besucherzahlen auf dem gesamten Expo-Gelände bis zu 240.000 erreichen. Besonders bei japanischen Gästen erfreut sich der tschechische Pavillon großer Beliebtheit: Bis zu 95 Prozent der Besucher stammen aus Japan, und in den letzten Wochen waren sämtliche Zeitfenster für den Pavillon ausgebucht.

Die Marke von 1,5 Millionen Besuchern wurde nur sechs Wochen nach der Millionengrenze am 2. September 2025 erreicht. Am 8. Oktober wurde zudem ein Tagesrekord für das gesamte Expo-Gelände aufgestellt: 237.000 Besucher strömten an diesem Tag auf das Gelände.
Ondřej Soška, Generalkommissar der tschechischen Teilnahme an der Expo 2025, bezeichnete das Besucherinteresse als „enormen Erfolg und große Motivation. Der tschechische Pavillon ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt, wo Kultur, Kreativität und Innovation zusammenkommen. Das Interesse der Besucher und Fachleute zeigt, dass unsere Teilnahme an der Expo 2025 Sinn ergibt und konkrete Ergebnisse liefert.“

Tschechischer Pavillon auf Expo 2025
Die Tschechische Republik nahm zum sechsten Mal als eigenständiger Staat an einer Weltausstellung teil. Das Design des Pavillons in Form einer gläsernen Spirale stammt aus einem offenen Architekturwettbewerb, den im März 2023 das Studio Apropos Architects gewann. Kulinarisch standen Knödel, begleitet von frisch gezapftem Pilsner Urquell (Plzeňský Prazdroj), im Mittelpunkt. Expo 2025 Osaka | Tschechien Webseite | Facebook | Instagram | X