ESPAD-Studie 2024: Neue Trends im Suchtverhalten tschechischer Jugendlicher
- Tschechien News
- vor 24 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Tschechiens Jugend europaweit weiterhin führend beim Cannabiskonsum

Jugendliche in Tschechien rauchen weniger und trinken seltener Alkohol als ihre Alterskollegen von früher. Gleichzeitig greifen sie aber zunehmend zu alternativen Nikotinprodukten und psychoaktiven Substanzen. Im Vergleich zu Gleichaltrigen in Europa haben sie zudem die meiste Erfahrung mit dem Konsum von Cannabis.
In Tschechien nimmt die Zahl der jungen Menschen, die rauchen, Alkohol trinken oder Cannabisprodukte konsumieren, weiter ab. Die Lage ist somit ähnlich oder sogar besser als vor 30 Jahren, bevor der Konsum um die Jahrtausendwende stark angestiegen war. Zugleich wächst jedoch der Anteil Jugendlicher, die alternative Nikotinprodukte nutzen, übermäßig trinken oder psychoaktive Medikamente einnehmen. Das geht aus der tschechischen Teilstudie der achten europäischen Schülerstudie zu Alkohol und anderen Drogen (ESPAD) hervor. Im vergangenen Jahr nahmen daran 2.977 sechzehnjährige Schüler der neunten Klassen und der ersten Jahrgänge weiterführender Schulen aus ganz Tschechien teil.
Auch beim Alkoholkonsum wurde der niedrigste Anteil seit Jahren verzeichnet. Im vergangenen Jahr tranken 56 Prozent der Jugendlichen Alkohol – vor sechs Jahren waren es noch 63 Prozent, und im Jahr 2015 fast 70 Prozent.
Tschechische Sechzehnjährige führen europaweit weiterhin beim Cannabiskonsum. 24 Prozent der Jugendlichen in Tschechien haben bereits Cannabisprodukte ausprobiert – im europäischen Durchschnitt sind es nur 11 Prozent.
Knapp sechs Prozent der jungen Tschechen konsumieren Cannabis intensiv und riskant. Bei den Mädchen ist es etwa jede Sechzehnte, bei den Jungen jeder Zwanzigste. Besonders verbreitet ist der übermäßige Konsum bei Schülern berufsbildender Schulen ohne Matura – dort betrifft es fast jeden Dreizehnten. An Gymnasien liegt der Anteil bei unter drei Prozent.
Die Studie wurde erstmals 1995 durchgeführt und wird alle paar Jahre wiederholt. Tschechien hat an allen acht Runden teilgenommen. Im letzten Jahr wurde die Erhebung in 37 Ländern durchgeführt, insgesamt nahmen daran rund 114.000 Schüler daran teil.
Die wichtigsten Ergebnisse der Europäischen Schülerstudie 2024 zu Alkohol und anderen Drogen (ESPAD) finden sie unter euda.europa.eu (DE).