Die Schlacht am Weißen Berg 2025: Bitva na Bílé hoře
- Tschechien News

- 17. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Die Nachstellung der Schlacht am Weißen Berg wird vom Verein Bílá hora 1620 organisiert und zählt zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Europa

Geschichte zum Anfassen: In Prag 6 verwandelt sich der Weiße Berg am Wochenende erneut in ein Schlachtfeld, wenn die berühmte Schlacht von 1620 rekonstruiert wird.
Bílá hora (Der Weiße Berg) in Prag 6 verwandelt sich in diesem Jahr erneut in ein Schlachtfeld. Am Wochenende des 20. und 21. September 2025 findet hier die Rekonstruktion der historischen Schlacht statt, die 1620 einen Wendepunkt für die böhmischen Länder darstellte. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 12:00 Uhr, die Schlacht selbst wird an beiden Tagen jeweils ab 15:00 Uhr inszeniert.

Dargestellt wird der Kampf zwischen den Armeen der böhmischen Stände auf der einen und den vereinigten Truppen der Katholischen Liga sowie der kaiserlichen Armee auf der anderen Seite. Hunderte von Soldaten aus ganz Europa, darunter Artilleristen und Reiter, reisen nach Prag, um an der größten Rekonstruktion einer Schlacht des Dreißigjährigen Krieges in der Region teilzunehmen. Pyrotechnische Effekte und Kanonenschüsse sorgen für authentische Atmosphäre.
Die Veranstaltung bietet zudem einen historischen Marktplatz sowie ein abwechslungsreiches Begleitprogramm für Kinder und Erwachsene. Geplant sind Schwertkampfvorführungen, Truppenausbildung, Vorführungen von Feuerwaffen, Jongleure, musikalische Darbietungen und vieles mehr.

Die Nachstellung der Schlacht am Weißen Berg (Bitva na Bílé hoře) wird vom Verein Bílá hora 1620 organisiert und zählt zu den größten Reenactments dieser Art in Europa. Jedes Jahr wird die Schlacht so authentisch wie möglich rekonstruiert.
Eintritt: Erwachsene 250 Kronen, Kinder 150 Kronen. Ein Tribünen-Ticket kann für weitere 100 Kronen erworben werden. Eintrittskarten sind ausschließlich am offiziellen Eingang erhältlich.








