CHL Achtelfinale: Für Tschechiens Teilnehmer Sparta und Kometa geht es jeweils auswärts los
- Tschechien News
- vor 1 Stunde
- 2 Min. Lesezeit
Sparta Prag trifft in der Schweiz auf den EV Zug – Der tschechische Meister Kometa Brno trifft auf Luleå Hockey in Schweden

Das Achtelfinale der Champions Hockey League startet heute, und die tschechischen Vertreter Kometa Brno und Sparta Prag sind mittendrin. Sparta Prag reist nach Zug in der Schweiz, Kometa Brno trifft in Schweden auf Luleå Hockey.
Sparta Prag reist als eines der formstärksten Teams der Champions Hockey League nach Zug. Im Achtelfinale will das Team aus Prag gegen den EV Zug gleich im ersten Spiel ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Kometa Brno trifft auf die SHL-Meister Luleå Hockey; beide Teams hatten in der regulären Saison nur knapp hintereinander abgeschlossen.
Sparta Prag startet in der Schweiz
Am Mittwoch steigt in Zug das erste Aufeinandertreffen zwischen HC Sparta Praha und dem EV Zug im Achtelfinale der Champions Hockey League. Obwohl Sparta Prag bereits in der siebten Saison Europas größte Clubbühne im Eishockey betritt und EV Zug zum neunten Mal unter dem CHL-Banner antritt, ist dies das erste Duell zwischen den beiden etablierten europäischen Klubs in diesem Wettbewerb.
Sparta reist als eines der formstärksten Teams der CHL in die Schweiz. Die Prager belegten in der Gruppenphase den vierten Platz mit fünf Siegen aus sechs Spielen und beendeten die Saison mit einem überzeugenden 4:0-Heimsieg gegen Grenoble. Ausgewogen und diszipliniert präsentierte sich Sparta defensiv stabil, ließ nur neun Gegentore in sechs Spielen zu – eine der besten Defensivleistungen des Turniers – und war zugleich offensiv gefährlich.

Kometa Brno geht in Schweden an den Start
Die tschechischen Extraliga-Meister HC Kometa Brno treffen bereits Heute Abend in der ersten K.o.-Runde der Champions-Hockey-League-Playoffs 2025/26 auf die SHL-Meister Luleå. Da beide Teams in der regulären Saison nur knapp hintereinander landeten, verspricht dieses Duell im Achtelfinale besonders ausgeglichen zu werden.
Beide Mannschaften zeigten solide Leistungen in der regulären Saison und erzielten identische 3:3-Bilanzen mit einer Siegesquote von 50 %, was die Bühne für eine sehr ausgeglichene und spannende Zwei-Spiele-Serie bereitet. Mit dem heutigen Start der Playoffs beginnt die heiße Phase der diesjährigen CHL-Saison. Die ersten drei Playoff-Runden werden über zwei Spiele ausgetragen. Die Saison endet mit dem Finale am 3. März 2026. Champions Hockey League





