30 Jahre Škoda Museum: Geschichte, Erbe und Zukunft unter einem Dach
- Tschechien News

- 28. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Neben den Dauerausstellungen und Sonderausstellungen organisiert das Museum regelmäßig kulturelle und Bildungsprogramme für Kinder und Erwachsene

Das Škoda Museum in Mladá Boleslav feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Seit 1995 zeigt es die Geschichte der Marke, historische Fahrzeuge und Sonderausstellungen und hat mittlerweile über vier Millionen Besucher aus aller Welt empfangen.
In diesem Jahr feiert das Škoda Museum in Mladá Boleslav sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 1995 hat es nicht nur mehr als vier Millionen Besucher empfangen, sondern auch die Geschichte der Marke Škoda lebendig vermittelt – von historischen Fahrzeugen über thematische Sonderausstellungen bis hin zu Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Damit hat das Museum das kulturelle Leben nicht nur in Mladá Boleslav, sondern in der gesamten Region bereichert.

Gegründet anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von Škoda Auto, befindet sich das Museum in einem historischen Industriegebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert, das ursprünglich für die Produktion von Fahrrädern, Motorrädern, Motoren und Autos genutzt wurde. Es liegt an der Václav-Klement-Straße, die direkt zum Hauptwerk von Škoda führt.
Eine umfassende Modernisierung im Jahr 2012 verlieh dem Museum seine heutige Gestalt. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.800 m² präsentiert es drei Bereiche: Tradition, Evolution und Präzision. Ergänzt wird die Ausstellung durch ein Depot für Sportwagen und Prototypen, das Laurin & Klement Forum, ein Café- und Restaurant sowie einen Souvenirladen. Insgesamt sind etwa 50 Autos, fünf Motorräder und zwei Fahrräder ausgestellt, zusätzlich befinden sich 23 Studien, Prototypen und Rennwagen im Depot.

Seit 2018 gehört auch ein historischer Flugzeugmotor, der L&K–Lorraine-Dietrich 450 von 1926, zur Ausstellung. In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Technischen Museum in Prag erinnert er an die Luftfahrtgeschichte der Marke Laurin & Klement.
Über drei Jahrzehnte hat sich das Škoda Museum zu einem kulturellen Zentrum entwickelt – weit über die Stadtgrenzen hinaus. Neben den Dauerausstellungen und Sonderausstellungen organisiert das Museum regelmäßig kulturelle und Bildungsprogramme für Kinder und Erwachsene und beteiligt sich an lokalen wie landesweiten Events, darunter die beliebte „Lange Nacht der Museen“.

Besondere Exponate und thematische Sonderausstellungen
Regelmäßig ergänzt das Museum seine Dauerausstellungen durch Sonderausstellungen, die Konzepte, Studien oder Studentenprojekte oft kurz nach ihrer Weltpremiere präsentieren. In den vergangenen Jahren waren hier unter anderem die neue Superb-Generation neben allen Vorgängermodellen, Škoda Popular und Rapid, 60 Jahre Škoda 1000 MB, Ausstellungen zu Nachhaltigkeit und Ökologie sowie 50 Jahre RS-Modelle zu sehen.

Doppelte Jubiläen: 30 Jahre Museum, 130 Jahre Škoda
Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Škoda Museums fallen in das Jahr des 130-jährigen Jubiläums der Škoda Automobilwerke – eine der ältesten durchgehend produzierenden Automobilmarken der Welt. Eine Sonderausstellung zu diesem bedeutenden Jubiläum ist noch bis Ende des Jahres zu sehen. Škoda Museum | Mladá Boleslav








