top of page
Suche


17. November 1989: 36 Jahre Samtene Revolution
In Prag und anderen Teilen des Landes finden heute zahlreiche Konzerte, Ausstellungen, Paraden, Diskussionen, Lesungen und Vorträge statt Foto: Prag November 1989 | Wikipedia Am 17. November gedenkt die Tschechische Republik zweier prägender Ereignisse ihrer Geschichte: der Samtenen Revolution von 1989 und der brutalen Niederschlagung der Studentenproteste durch die Nazis im Jahr 1939. Landesweit erinnern Gedenkveranstaltungen, Diskussionen und Kulturprogramme an Mut, Widerst
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


Europäische HIV- und Hepatitis-Testwoche 2025: kostenlose Tests in ganz Tschechien
In allen 14 Regionen des Landes können sich Interessierte an insgesamt 97 Teststandorten anonym und kostenlos testen lassen Foto: Bermix Studio | Unsplash In Tschechien startet am Diesntag die Europäische HIV- und Hepatitis-Testwoche. In allen Regionen des Landes stehen insgesamt 97 Testorte bereit, an denen sich Interessierte anonym und kostenlos untersuchen lassen können. Am Dienstag, den 18. November, startet in Tschechien die Europäische HIV- und Hepatitis-Testwoche. Die
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


In Brünn hat die Vorweihnachtszeit bereits begonnen
Tausende Besucher wollten sich die feierliche Eröffnung nicht entgehen lassen Foto: Městská část Brno-střed Brünn eröffnet die Adventssaison in diesem Jahr besonders früh. Seit Freitag füllt festliche Atmosphäre die wichtigsten Plätze der Stadt und zieht bereits zahlreiche Besucher an. Brünn ist in diesem Jahr die erste große Stadt in Tschechien, die bereits vollständig in vorweihnachtliche Stimmung eintaucht. Bereits am Freitag den 14. November starteten auf fast allen zentr
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit


OF: Nicht OnlyFans, sondern Občanské Fórum - das ikonische Logo der Samtenen Revolution
Das Logo, das später auch als erster tschechischer Smiley bezeichnet wurde, stammt von dem damals noch jungen Künstler Pavel Šťastný Foto: Archiv Pavel Šťastný Zwei Buchstaben, die eine Nation bewegten: OF für Občanské Fórum wurde 1989 zum Symbol der Samtenen Revolution in der Tschechoslowakei. Hinter dem legendären Logo steht der damals noch junge Künstler Pavel Šťastný, dessen Entwurf Mut, Zusammenhalt und den Aufbruch einer Gesellschaft ausdrückte. Heute erinnert es an Fre
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


Derzeit leben rund 1,1 Millionen Ausländer legal in Tschechien
Bei der Verteilung der Staatsbürgerschaften liegt die Ukraine deutlich an der Spitze Foto: Timon Studler | Unsplash Die Zahl der in Tschechien lebenden Ausländer ist im dritten Quartal 2025 erneut gestiegen. Vor allem die anhaltende Zuwanderung aus der Ukraine prägt die Statistik deutlich. Neue Daten zeigen, wo die meisten Ausländer leben – und wie sich ihre Zusammensetzung verändert. Zum 30. September 2025 waren in der Czech Republic insgesamt 1.107.403 Ausländer registriert
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Das Filmfest 2025 startet Online Auswahl an aktuellen deutschsprachigen Filmen
Stöbern Sie in einer Auswahl an Spiel- und Dokumentarfilmen des diesjährigen 19. Jahrgangs online und kostenlos Foto: 80 Plus | Das Filmfest Das Festival Das Filmfest 2025 präsentiert seit Freitag eine kostenlose Online-Auswahl aktueller deutschsprachiger Spiel- und Dokumentarfilme aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Kollektion zeigt preisgekrönte Produktionen und bietet Einblicke in zeitgenössische Themen, historische Rückblicke und unterschiedliche filmische Pe
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Toyota startet Produktion des neuen Aygo X Hybrid in Kolín
Zudem bereitet sich das Werk auf die künftige Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) vor Foto: Toyota Motor Manufacturing Czech Republic Toyota startet die Produktion des neuen Aygo X Hybrid im Werk Kolín. Das Modell ist das erste vollwertige Hybridfahrzeug im A-Segment Europas und bietet die niedrigsten CO₂-Emissionen aller Nicht-Plug-in-Autos. Damit wird Hybridtechnologie für Autofahrer erschwinglicher und umweltfreundlicher denn je. Toyota hat die Produktion
vor 7 Tagen2 Min. Lesezeit


Neue Umfrage: Präsidentenamt in Tschechien gewinnt an Bedeutung – Pavel aktuell klar vorn
Obwohl die nächste Direktwahl eines Präsidenten in Tschechien erst 2028 ansteht, hat die Debatte über Pavels erneute Kandidatur bereits begonnen Foto: Tschechischer Präsident Petr Pavel Die Bedeutung des Präsidentenamts wird in Tschechien derzeit höher eingeschätzt als noch vor wenigen Monaten. Eine neue Umfrage zeigt, dass Amtsinhaber Petr Pavel bei einer möglichen erneuten Kandidatur klar vorn liegt. Zugleich bleibt die Mehrheit skeptisch gegenüber einer Ausweitung der präs
vor 7 Tagen2 Min. Lesezeit


Soundtrack of Prague: Svoboda – Audiovisuelles Porträt des studentischen Widerstands 1989
Eine audiovisuelle Hommage an den Mut und die Energie der Studierenden während der Samtenen Revolution Foto: CAMP Praha Am 17. November erinnert das CAMP Praha an die Rolle der Studierenden während der Samtenen Revolution. Die audiovisuelle Produktion Soundtrack of Prague: Svoboda beleuchtet den studentischen Widerstand und verknüpft historische Aufnahmen mit Luftbildern der Stadt. Die Energie und der innere Antrieb der Studierenden spielten während der Samtenen Revolution ei
14. Nov.2 Min. Lesezeit


Abstraktes Wandbild „Proud“: Junge Brünner Künstlerin gestaltet Hochwasserschutzmauer am Táborské nábřeží
Das Werk ist Teil des Projekts Out of the House des Hauses der Kunst der Stadt Brno das zeitgenössische Kunst bewusst in den öffentlichen Raum bringt Foto: Městská část Brno-střed An der Hochwasserschutzmauer am Táborské nábřeží in Brno ist ein neues großformatiges Kunstwerk entstanden. Die Junge Brünner Malerin Michaela Mráčková hat dort das abstrakte Wandbild „Proud“ realisiert, das die Dynamik des Wassers und ihre eigene Wahrnehmung verbindet. An der Hochwasserschutzmauer
14. Nov.2 Min. Lesezeit
bottom of page