Zwei Maifeiertage in Tschechien: Ladenöffnungszeiten am 1. und 8. Mai
- Tschechien News
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Beide Maifeiertage haben eine lange Tradition, und da sie sieben Tage auseinanderliegen, fallen sie immer auf denselben Wochentag

Der Mai startet in Tschechien mit zwei wichtigen Feiertagen: dem Tag der Arbeit und dem Tag des Sieges. Beide fallen 2025 auf einen Donnerstag – doch nur einer davon bringt landesweite Ladenschließungen mit sich.
Der Tag der Arbeit wird am 1. Mai gefeiert und ist einer der sogenannten „anderen Feiertage“ im Sinne des Gesetzes. Das bedeutet, dass Sie nicht zur Arbeit gehen müssen, aber die Öffnungszeiten der Geschäfte bleiben dieselben wie an einem Wochentag.
In der Praxis können die Einzelhändler selbst entscheiden, ob sie an diesem Tag schließen, wie es Penny-Markt zu Ostern getan hat. Für den Maifeiertag hat noch keine Supermarktkette eine solche Absicht angekündigt.
Am 8. Mai hingegen, dem Tag des Endes des Zweiten Weltkriegs (Tag des Sieges), bleiben große Geschäfte geschlossen. Dies schreibt das Einzelhandelsgesetz von 2016 vor, wonach alle Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mehr als 200 Quadratmetern an diesem Tag geschlossen bleiben müssen.
Ausgenommen sind lediglich Apotheken und Reformhäuser sowie Tankstellen und Geschäfte an Flughäfen, Bahnhöfen und Busbahnhöfen. Die Ausnahme gilt nicht für große Geschäfte in der U-Bahn, die ebenso geschlossen bleiben müssen.
Maifeiertage in den Nachbarstaaten
In allen Nachbarländern wird der 1. Mai als Tag der Arbeit begangen. Dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird dagegen nur in der Slowakei gedacht. Zusätzlich haben Tschechiens Nachbarländer ihre eigenen Feiertage, die hier nicht begangen werden.
Slowakei: 1. Mai und 8. Mai
Polen: 1. Mai und 3. Mai (Tag der Verfassung)
Deutschland: 1. Mai und 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
Österreich: 1. Mai und 29. Mai (Christi Himmelfahrt)
Öffnungszeiten der Geschäfte in Tschechien an gesetzlichen Feiertagen
1. Januar – Neujahr – geschlossen
Karfreitag – geöffnet
Ostermontag – geschlossen
1. Mai – Tag der Arbeit – geöffnet
8. Mai – Tag des Sieges – geschlossen
5. Juli – Tag der slawischen Apostel Kyrill und Methodius – geöffnet
6. Juli – Tag der Verbrennung von Jan Hus – geöffnet
28. September – Tag der tschechischen Staatlichkeit – geschlossen
28. Oktober – Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates – geschlossen
17. November – Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie – geschlossen
24. Dezember – Heiligabend – geöffnet bis 12:00 Uhr
25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag – geschlossen
26. Dezember – 2. Weihnachtsfeiertag – geschlossen