top of page

Weihnachten 2025 in Brünn: Weihnachtsmärkte starten Mitte November

Ab Mitte November erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf Tradition, Familien und Wohltätigkeit

Weihnachten 2025 in Brünn: Weihnachtsmärkte starten Mitte November
TIC Brno

Als Brünn für das Jahr 2024 zur Europäischen Weihnachtshauptstadt gewählt wurde, freuten sich zwar alle – überrascht war jedoch niemand. Die Brünner Weihnachtsmärkte sind weithin bekannt: Sie bieten eine gelungene Mischung aus Gemütlichkeit, Unterhaltung und Tradition.


Nach einem Jahr kehrt in die Innenstadt von Brünn wieder die unverwechselbare Weihnachtsatmosphäre der südmährischen Metropole zurück. Vom 14. November bis zum 31. Dezember erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Fokus auf Tradition, Familien und Wohltätigkeit.


„Die Brünner Weihnachten sind der Beweis dafür, dass auch traditionelle Stadtveranstaltungen eine europäische Strahlkraft haben können. Dank der Zusammenarbeit von TIC BRNO und dem Stadtbezirk Brno-střed ist es gelungen, Weihnachtsmärkte zu schaffen, die eng mit der Identität Brünns verbunden sind, Besucher aus aller Welt anziehen und einen messbaren wirtschaftlichen Nutzen bringen. Die erhaltene Auszeichnung Europäische Weihnachtshauptstadt 2024 bestätige, dass unsere Stadt auch im internationalen Kontext als Inspiration dienen kann“, sagte die Oberbürgermeisterin von Brünn, Markéta Vaňková.

Video: Europäische Weihnachtshauptstadt 2024

Die Märkte finden auf dem Zelný trh, im Stadtpark, bei der Jošt-Statue am Moravské náměstí, in der Bašty-Straße beim Hauptbahnhof, teilweise am Svobody-Platz und erstmals auf dem sogenannten Římské náměstí statt. Auf dem Zelný trh bilden Handwerker und Vertreter volkstümlicher Traditionen die Mehrheit der Stände.


Zu den Neuerungen in diesem Jahr zählen unter anderem ein Aussichtsstand am Svobody-Platz, neue Weihnachtsartikel sowie die Erweiterung der beliebten wiederverwendbaren Becher um zehn Motive. Geplant sind zudem Videomapping auf dem Marktgebäude und eine mobile App mit Marktkarte, Konzertinformationen und Gewinnspielen. Unter anderem können Besucher eine Fahrt im Heißluftballon gewinnen, der vor dem Janáček-Theater stationiert sein wird.

TIC Brno
TIC Brno

Auch das kulturelle Programm wurde erweitert: Auf dem Zelný trh treten bekannte Bands wie Jelen, Monkey Business, Buty und No Name auf. Alle Konzerte sind kostenlos, ebenso wie die meisten Attraktionen. Bereits zu Beginn der Märkte stehen den Besuchern ein Kinderdorf, ein Lichterpfad, der beleuchtete Parnas-Brunnen und ein Riesenrad zur Verfügung. Später folgt die Eislaufbahn im Park am Moravské náměstí, die ihre Saison am Freitag, dem 28. November, eröffnet.


Die Weihnachtsmärkte beginnen am Freitag, dem 14. November, mit Verkaufsständen und Attraktionen auf dem Zelný trh, im Stadtpark, bei der Jošt-Statue, auf der Terrasse Bašty beim Hauptbahnhof und teilweise am Svobody-Platz, der zugleich Schauplatz der feierlichen Eröffnung ist.


Die feierliche Weihnachtsbaumbeleuchtung findet am Freitag, dem 21. November, statt und markiert gleichzeitig die Eröffnung der Märkte auf den übrigen Plätzen im Stadtzentrum.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page