Rekordsommer am Flughafen Brünn: Über 662.000 Passagiere seit Jahresbeginn
- Tschechien News

- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Neue Strecken nach Rom und Málaga, Rückkehr des Dreamliners und ehrgeizige Zukunftspläne

Der Flughafen Brünn hat eine weitere erfolgreiche Hauptreisesaison abgeschlossen. Von Januar bis September 2025 nutzten mehr als 662.000 Passagiere den Flughafen der mährischen Metropole. Noch nie zuvor war das Streckenangebot so groß: Mit 36 Reisezielen bietet Brünn die bislang größte Auswahl in seiner Geschichte.
„Wir freuen uns, dass die Menschen Brünn als Startpunkt für ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen wählen. Die konstant hohen Zahlen zeigen, dass der Bedarf an Flugverbindungen in der Region groß bleibt und viele Passagiere immer wieder zurückkehren“, sagte Milan Kratina, Vorstandsvorsitzender der Letiště Brno a.s. „Dass wir heute über 30 Destinationen anbieten, ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit unseres Teams und enger Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften, der Stadt und der Region Südmähren.“
Beliebte Klassiker und neue Ziele
Die Verbindung nach London-Stansted bleibt der wichtigste Eckpfeiler des Flugplans: Bis Ende September nutzten sie mehr als 64.000 Reisende. Die Route wird im Sommer fünf- und im Winter bis zu sechsmal pro Woche bedient. Ebenfalls stark gefragt waren Ferienziele wie Antalya, Marsa Alam, Hurghada und Burgas, während Tirana, Madeira und Kavala als neue Alternativen dazukamen.
Zwei neue Reiseziele erweiterten das Angebot im Frühjahr: Rom (Aeroitalia) und Málaga (Ryanair) lockten bereits über 26.000 Passagiere an. Ryanair betreibt zudem die Strecken nach London und Bergamo. Im Charterverkehr kamen Barcelona und Chania auf Kreta hinzu.
Wie gewohnt war der Juli der reisestärkste Monat, dicht gefolgt vom August – in beiden Monaten wurden jeweils über 155.000 Passagiere abgefertigt.

Rekordangebot im Sommer, Dreamliner im Winter
Die Sommersaison 2025 brachte ein Rekordangebot mit 36 Reisezielen. Im Winterflugplan bleiben die Linien nach London und Málaga bestehen. Seit dem 27. Oktober ist zudem die Langstreckenverbindung nach Phuket zurück – bedient mit einer Boeing 787-9 Dreamliner mit 359 Sitzplätzen. Flüge in die ägyptischen Badeorte laufen noch bis Ende November und werden nach der Winterpause im Februar wieder aufgenommen.
Investitionen und Perspektiven
Neben dem Passagierverkehr spielt auch der Frachtsektor eine wichtige Rolle: Der Flughafen kooperiert mit DHL und FedEx auf regelmäßigen Cargorouten.
In den vergangenen Jahren wurde in Parkplatzerweiterungen, Modernisierungen und neue Technik investiert. Künftig will der Flughafen seine Abfertigungs- und Betriebsflächen weiter vergrößern und gemeinsam mit Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern das Streckennetz weiterentwickeln.
Brno Airport
Letiště Brno-Tuřany 904/1, Tuřany, 627 00 Brno
Webseite | Facebook | Instagram








