top of page

Prager Planetarium öffnet Mitte Juni nach zweijährigen Renovierungsarbeiten

Weltweit erstes vollständig digitales LED-Planetarium mit der größten Kuppel dieser Art

Prager Planetarium öffnet Mitte Juni nach zweijährigen Renovierungsarbeiten
Foto: Czech Space Portal

Nach zwei Jahren intensiver Umbauarbeiten präsentiert sich das Prager Planetarium in völlig neuem Licht – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der größten LED-Kuppel dieser Art und einem vollständig digitalen System setzt es neue Maßstäbe in der Wissensvermittlung.


Nach zwei Jahren umfangreicher Renovierungsarbeiten öffnet das Prager Planetarium – auch bekannt unter dem modernen Namen „Planetum“ – wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Das Ergebnis dieser umfassenden Modernisierung kann sich sehen lassen: Es handelt sich um das erste vollständig digitale LED-Planetarium mit der größten Kuppel dieser Art weltweit. Die feierliche Wiedereröffnung für Besucher ist für das Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 geplant.


Die Gesamtinvestition belief sich auf 300 Millionen Kronen. Rund 200 Millionen davon flossen in die Konstruktion der neuen Kuppel samt LED-Technologie, der Rest in bauliche Erweiterungen und Modernisierungen – darunter neue Besucherbereiche, modernisierte Lüftungstechnik und eine effizientere Klimaregulierung. Finanziert wurde das Projekt vollständig aus dem Haushalt der Stadt Prag, die zugleich Trägerin des Planetariums ist. Das Eröffnungswochenende wurde dem erwarteten Besucheransturm entsprechend konzipiert. Gezeigt wird ein spezieller zwanzigminütiger Erlebnisblock, der den ganzen Tag über mehrfach läuft – inklusive Nachthimmel-Simulation und Demonstrationen der neuen technischen Möglichkeiten. Am Samstag, dem 14. Juni, beteiligt sich das Planetarium zudem an der Prager Museumsnacht und bleibt bis in die späten Abendstunden geöffnet. „Was die Besucher erwartet, ist absolut einzigartig. Jeder, dem wir das System bisher gezeigt haben, war durchweg beeindruckt“, so Planetariumsdirektor Jakub Rozehnal.

Prager Planetarium öffnet Mitte Juni nach zweijährigen Renovierungsarbeiten
Foto: Planetum Praha

Technisch setzt das neue Planetarium Maßstäbe. Die neue LED-Kuppel besteht aus rund 45 Millionen Dioden auf mehr als 12.000 Spezialpanels – das ergibt ein visuelles Erlebnis, das dem Eindruck des echten Nachthimmels atemberaubend nahekommt. Die Panels liefern eine bis zu hundertfache Leuchtkraft gegenüber herkömmlichen Projektoren und ermöglichen so Kontraste, die mit klassischen Planetariumsprojektoren nicht zu erzielen sind. Dadurch entsteht selbst auf einer flachen 2D-Fläche ein überzeugender 3D-Eindruck. Zusätzlich bietet die LED-Technologie eine etwa viermal längere Lebensdauer als herkömmliche Systeme.


Auch das inhaltliche Angebot geht neue Wege. Neben hochwertigen Fulldome-Filmen über das Weltall sind neue, kreative Formate in Planung. Für den Herbst ist etwa die Premiere des weltweit ersten Puppenfilms im Fulldome-Format angekündigt: Hurvínkova vesmírná odysea (Hurvíneks Weltraum-Odyssee).


Mit dem modernisierten Planetarium erhält Prag nicht nur ein technisches Vorzeigeprojekt, sondern auch ein bedeutendes neues Zentrum für Wissenschaftsvermittlung und Kultur. Planetum Prag Královská obora 233, 170 00 Praha 7 Webseite | Facebook | Instagram

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page