top of page

Neue Studie: RegioJet, Trenitalia und SBB sind Europas beste Bahnbetreiber

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Hohe Ticketpreise bedeuten nicht automatisch hohe Qualität

Neue Studie: RegioJet, Trenitalia und SBB sind Europas beste Bahnbetreiber
Foto: RegioJet

Einer neuen Studie zufolge Bieten der Trenitalia, die Schweizerische Bundesbahn (SBB) und das tschechische Unternehmen RegioJet den besten Bahnservice in Europa, während der teuerste Zug, der Eurostar, Reisenden am wenigsten bietet. Die Untersuchung von Transport and Environment umfasste 27 Bahnbetreiber in 21 europäischen Ländern.


Ein leistungsfähiges Bahnsystem ist eine Grundvoraussetzung für ein emissionsfreies Verkehrssystem. Dennoch bleiben die Bahnservices in Europa hinter den Erwartungen zurück. Laut einem EU-Bericht sind lediglich 59 % der Europäer mit der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs zufrieden.


Im Vergleich mit 27 Bahngesellschaften belegte das tschechische Bahnunternehmen RegioJet den dritten Platz, hinter dem italienischen Trenitalia und der Schweizer SBB. Die Analyse zeigt, dass RegioJet und der deutsche Flixtrain die günstigsten Ticketpreise in Europa anbieten. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten dabei RegioJet, die SBB, die ÖBB sowie der Gesamtsieger der Studie, der Trenitalia.


Die Tschechischen Bahnen (České dráhy) erreichten den sechsten Platz. In der Kategorie Pünktlichkeit schnitten sie jedoch mit nur 3,4 von 10 möglichen Punkten sehr schlecht ab – einer der niedrigsten Werte im gesamten Ranking. Besser platzierten sich die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die in der Gesamtwertung den vierten Platz belegten.


Die Deutsche Bahn (DB) landet – wenig überraschend – nur im Mittelfeld und erreicht Rang 16. Besonders schlecht schnitt die DB in der Kategorie Zuverlässigkeit ab: Aufgrund eines veralteten Schienennetzes und mangelhafter Pünktlichkeit im Fernverkehr belegte sie dort lediglich Platz 25.


Der Eurostar, der Frankreich, Großbritannien, Belgien und die Niederlande verbindet, belegt den letzten Platz. Mit Ticketpreisen, die doppelt so hoch wie der europäische Durchschnitt sind, und Problemen in der Zuverlässigkeit schnitt er am schlechtesten ab.


Um Verbesserungen in der Branche voranzutreiben und politische Maßnahmen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene zu unterstützen, hat Transport and Environment (T&E) das umfassendste Ranking europäischer Bahnbetreiber erstellt. Das Ranking bewertet 27 Betreiber anhand von acht zentralen Kriterien, darunter Ticketpreise, Pünktlichkeit und Serviceangebote an Bord. Der Schwerpunkt der Analyse liegt auf mittel- und langfristigen Inlandsverbindungen, wobei auch Nachtzüge sowie Unternehmen, die hauptsächlich internationale Strecken bedienen, berücksichtigt wurden.



Top 5 Bahnunternehmen in Europa:


1. Trentitalia (ITA)

2. SBB Schweizerische Bundesbahnen (CH)

3. RegioJet (CZ)

4. ÖBB Österreichische Bundesbahnen (AUT)

5. SNCF Société nationale des chemins de fer français (FRA)


6. ČD České dráhy (CZ)

16. DB Deutsche Bahn (DE)

20. Flixtrain (DE)

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page