Moravská Třebová als Historische Stadt des Jahres 2024 ausgezeichnet
- Tschechien News
- 16. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Der Wettbewerb würdigt herausragende Projekte in der Denkmalpflege und Restaurierung

Moravská Třebová wurde zur „Historischen Stadt des Jahres 2024“ gekürt. Die Auszeichnung würdigt den vorbildlichen Umgang mit dem kulturellen Erbe und die gelungene Restaurierung bedeutender Denkmäler.
Moravská Třebová ist die „Historische Stadt des Jahres 2024“ (Historické město roku). Die Auszeichnung hebt die erfolgreiche Nutzung von Fördermitteln zur Restaurierung von Denkmälern im Rahmen eines Programms des Kulturministeriums hervor. Die Ehrung nahm der stellvertretende Bürgermeister Václav Dokoupil am Dienstag bei der feierlichen Bekanntgabe in Prag entgegen.
Der Wettbewerb, organisiert vom Verband der historischen Siedlungen in Böhmen, Mähren und Schlesien sowie dem Kulturministerium und dem Ministerium für regionale Entwicklung, würdigt herausragende Projekte in der Denkmalpflege und Restaurierung. Das Programm des Kulturministeriums hat zum Ziel, staatliche, kommunale und private Mittel zur Erhaltung historischer Städte und Denkmäler zu bündeln.
Moravská Třebová, eine Stadt mit knapp 10.000 Einwohnern in der Region Svitavy, hat auf seinem Gebiet 184 Kulturdenkmäler. Die schrittweise Restaurierung des Renaissance-Schlosses, die 28 Jahre dauerte und 100 Millionen CZK kostete, wurde 2024 abgeschlossen. Gleichzeitig wurden auch die Gebäude der Lateinschule und des Rathauses instand gesetzt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Erdgeschoss wurde ein modernes Informationszentrum errichtet.

Die Stadt lebt jedoch nicht nur in der Vergangenheit, sondern hat im vergangenen Jahr auch mit der Umnutzung des Industriegeländes der ehemaligen Molkerei Miltra begonnen, um dort ein neues Kulturzentrum zu schaffen. Die Umsetzung erfolgt nach einem Entwurf des Architekturbüros Rusina Frei und wird aus dem Integrierten Regionalen Operationellen Programm (IROP) finanziert.
Weitere Auszeichnungen
Der mit 100.000 CZK dotierte Preis des Ministers für regionale Entwicklung ging an Nové Město nad Metují in der Region Hradec Králové sowie an Prag 1 für die hervorragende Umsetzung des Programms zur Regeneration von Denkmalschutzgebieten. Einen Sonderpreis erhielten Horní Slavkov in der Region Karlovy Vary für die Restaurierung der St.-Georgs-Kirche (Kostel svatého Jiří) sowie die Stadt Lipník nad Bečvou in der Region Olomouc.