Kleine Geschäfte, Tankstellen oder Apotheken bleiben normal geöffnet
Der tschechische Nationalfeiertag, der auf Samstag, den 28. September fällt, ist einer der Feiertage, an denen große Einzelhandelsketten geschlossen sind. Nach dem Gesetz über die Ladenöffnungszeiten betrifft dies Geschäfte mit mehr als 200 Quadratmetern. Kleine Geschäfte, Tankstellen oder Apotheken sind davon ausgenommen. Auch die Geschäfte an Flughäfen und Bahnhöfen bleiben geöffnet.
Nach dem 2016 in Kraft getretenen Ladenschlussgesetz müssen Geschäfte mit mehr als 200 Quadratmetern am 1. Januar, Ostermontag, 8. Mai, 28. September und 28. Oktober geschlossen sein. An Heiligabend müssen sie um 12 Uhr schließen, und am 25. und 26. Dezember sind die Geschäfte ebenfalls geschlossen.
Die Einhaltung des Gesetzes an diesen Tagen wird vom tschechischen Gewerbeaufsichtsamt überwacht, das bei Nichteinhaltung Bußgelder von bis zu 1 Million CZK verhängen kann. Neben den Geschäften müssen auch Basare, Pfandleiher und Müllabfuhren an diesen Tagen schließen.
Öffnungszeiten der Geschäfte an gesetzlichen Feiertagen
1. Januar – Neujahr – geschlossen
Karfreitag – geöffnet
Ostermontag – geschlossen
1. Mai – Tag der Arbeit – geöffnet
8. Mai – Tag des Sieges – geschlossen
5. Juli – Tag der slawischen Apostel Kyrill und Methodius – geöffnet
6. Juli – Tag der Verbrennung von Jan Hus – geöffnet
28. September – Tag der tschechischen Staatlichkeit – geschlossen
28. Oktober – Tag der Gründung des unabhängigen tschechoslowakischen Staates – geschlossen
17. November – Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie – geschlossen
24. Dezember – Heiligabend – geöffnet bis 12:00 Uhr
25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag – geschlossen
26. Dezember – 2. Weihnachtsfeiertag – geschlossen