top of page

CHL: Spielplan für die Regular Season 2025/26 steht fest

Sparta Prag startet seine Champions Hockey League (CHL)-Saison auswärts in Österreich gegen den KAC Klagenfurt, während der tschechische Meister Kometa Brno zu Hause gegen den schwedischen Verein Brynäs IF antritt

CHL: Spielplan für die reguläre Saison 2025/26 steht fest
Foto: HC Sparta Praha

Der Countdown für die Saison 2025/26 der Champions Hockey League hat begonnen, der vollständige Spielplan steht nun fest. Die tschechischen Teams Sparta Prag, Kometa Brno und Mountfield HK starten Ende August in die Saison, wenn der Kampf um den europäischen Titel beginnt.


Mit der Bestätigung des Spielplans steigt die Spannung vor der Saison 2025/26 der Champions Hockey League. Die tschechischen Teams Sparta Prag, Kometa Brno und Mountfield HK greifen Ende August ins Geschehen ein, wenn der europäische Wettbewerb beginnt. Die Regular Season läuft vom 28. August bis zum 15. Oktober – 72 Spiele stehen auf dem Programm, in denen es um 16 begehrte Playoff-Plätze und den Aufstieg aus der Gruppenphase geht.


An den ersten zwei Spieltagen werden 12 Spiele ausgetragen, die gleichmäßig auf den 28. und 29. August 2025 verteilt sind. Die Saison beginnt offiziell am Donnerstag, 28. August, um 19:00 Uhr MESZ mit zwei Eröffnungsspielen: Luleå Hockey gegen EV Zug und Storhamar Hamar gegen Eisbären Berlin.


Insgesamt werden während der Regular Season 72 Spiele ausgetragen. Die 16 besten Teams qualifizieren sich für die Playoffs, die am 11. November 2025 beginnen sollen.


Eröffnungsspiele für tschechische Teams:


  • 28.08.2025 – KAC Klagenfurt gegen Sparta Prag

  • 29.08.2025 – Mountfield HK gegen Odense Bulldogs

  • 29.08.2025 – Kometa Brno gegen Brynäs IF


Übersicht über das Format 2025/26


Die Regular Season der CHL wird wie in den letzten Jahren aufgebaut sein. Jedes der 24 teilnehmenden Teams trifft auf sechs verschiedene Gegner. Die Teams werden in einer einzigen Tabelle von Platz 1 bis 24 gereiht, wobei jeder Punkt entscheidend sein kann – entweder für die Qualifikation für die Playoffs oder für Vorteile bei der Setzliste in der K.o.-Phase.


Die 16 besten Teams qualifizieren sich für die Playoffs, wo die Paarungen anhand der Gesamtwertung festgelegt werden: 1. gegen 16., 2. gegen 15. usw. Die K.o.-Phase umfasst vier Runden. Die ersten drei werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen, wobei die Gesamtpunktzahl über den Sieger entscheidet. Der Wettbewerb gipfelt in einem einzigen Finalspiel am 3. März 2026. Champions Hockey League

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page