Tschechische Teams kennen ihre Gegner im Europa Cup
- Tschechien News

- 29. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Von Barcelona über Arsenal bis Fiorentina – die tschechischen Clubs haben in den europäischen Wettbewerben teils hochkarätige Gegner zugelost bekommen

Die tschechischen Fußballclubs kennen ihre Gegner in den europäischen Wettbewerben. SK Slavia Prag trifft in der Champions League auf Top-Teams wie Barcelona und Arsenal, während Sparta Prag, Sigma Olmütz und Viktoria Pilsen in der Conference League bzw. Europa League auf attraktive, aber anspruchsvolle Gegner treffen.
Der tschechische Meister SK Slavia Prag trifft in der diesjährigen Champions-League-Saison auf einige der europäischen Spitzenclubs. Die gestrige Auslosung bescherte den Pragerinnen und Prager unter anderem Spiele gegen Barcelona, Arsenal London und Inter Mailand. Besonders spannend: Mit Torhüter Antonín Kinský, der im Januar zu Tottenham wechselte, wartet ein bekanntes Gesicht aus der tschechischen Liga auf die Spieler von Slavia.
SK Slavia Prag – Champions League 2025/26
Barcelona (Heim)
Inter Mailand (Auswärts)
Arsenal London (Heim)
Atalanta Bergamo (Auswärts)
Bodø/Glimt (Heim)
Tottenham Hotspur (Auswärts)
Athletic Club Bilbao (Heim)
Pafos (Auswärts)
Seit heute kennen auch die weiteren tschechischen Clubs ihre Gegner: Sparta Prag trifft in der Conference League unter anderem auf Legia Warschau, Shamrock Rovers, Aberdeen und Raków. Sigma Olmütz bekommt es unter anderen mit Fiorentina, Lech Posen, und Raków zu tun. Viktoria Pilsen kämpft in der Europa League unter anderem gegen Porto, AS Roma, SC Freiburg, FC Basel und Panathinaikos.

Viktoria Pilsen – Europa League 2025/26
Porto (Heim)
AS Roma (Auswärts)
Fenerbahce (Heim)
Ferencváros (Auswärts)
SC Freiburg (Heim)
FC Basel (Auswärts)
Malmö FF (Heim)
Panathinaikos (Auswärts)
Sparta Prag – Conference League 2025/26
Legia Warschau (Auswärts)
Shamrock Rovers (Heim)
Rijeka (Auswärts)
Aberdeen (Heim)
Raków (Heim)
U. Craiova (Auswärts)
Sigma Olomouc – Conference League 2025/26
Fiorentina (Auswärts)
Lech Posen (Heim)
Celje (Heim)
L. Red Imps (Auswärts)
Raków (Heim)
Noah (Auswärts)
Für die vier tschechischen Teams beginnt jetzt die heiße Phase der europäischen Saison. Mit attraktiven, aber durchaus anspruchsvollen Gegnern steht eine spannende Gruppenphase bevor. Die genauen Spieltermine und Anstoßzeiten werden in Kürze bekanntgegeben.
Weitere Informationen zu allen Teams und Spielen finden Sie auf UEFA.com.








