Laserstrahl vom Fernsehturm in Žižkov erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren
- Tschechien News
- vor 7 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Den offiziellen Startschuss für den Laser gibt am 8. Mai Präsident Petr Pavel

Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes setzt Prag ein eindrucksvolles Zeichen der Erinnerung und Hoffnung: Ein weithin sichtbarer Laserstrahl vom Fernsehturm in Žižkov wird am 8. und 9. Mai 2025 den Nachthimmel durchqueren. Die Lichtinstallation soll zum Innehalten anregen und ein starkes Symbol für Frieden sein.
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs wird am 8. und 9. Mai 2025 ein Laserstrahl vom Fernsehturm in Žižkov (Tower Park Praha | Žižkovská věž) den Himmel über Prag erleuchten. Die Installation soll weit über die Stadtgrenzen hinaus sichtbar sein und als starkes Symbol für Frieden und Erinnerung dienen.
Den offiziellen Startschuss für den Laser gibt am 8. Mai Präsident Petr Pavel. Der Strahl wird ab 22 Uhr eingeschaltet und lässt sich von zahlreichen Orten in und um Prag beobachten. Wer den besten Blick haben möchte, sollte Aussichtspunkte mit freiem Panoramablick wählen. Besonders empfehlenswert sind erhöhte Lagen wie der Petřín-Park, Letná, Hradčany oder der Vítkov-Hügel. Von hier aus ist der Turm gut sichtbar.
Die Aktion erinnert nicht nur an die Schrecken des Krieges, sondern soll zugleich ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach dauerhaftem Frieden setzen.
Begleitprogramm am Fernsehturm Žižkov
Rund um das Jubiläum bietet der Fernsehturm in Žižkov (Tower Park Praha | Žižkovská věž) vom 8. bis 18. Mai ein vielseitiges Rahmenprogramm für Besucher. Geschichtsinteressierte können an kommentierten Führungen zur Geschichte des Bauwerks teilnehmen. Diese finden täglich um 10, 13, 15 und 16 Uhr auf Tschechisch sowie um 11, 14 und 17 Uhr auf Englisch statt.
Auch kulinarisch wird das Thema aufgegriffen: Im Restaurant Oblaca und im Garten Restaurant Miminoo gibt es ein spezielles Menü mit thematisch passenden Cocktails zum Gedenken an das historische Ereignis.
Eine grafische Vorschau zeigt bereits jetzt, wie der Laserstrahl am Turm inszeniert sein wird. Die Organisatoren freuen sich über Fotos und Videos der Besucher, um die Eindrücke dieses besonderen Moments festzuhalten.