Eine eisige Weihnachtstradition in Prag an der jedes Jahr hunderte von Schwimmern aus aller Welt teilnehmen
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, wird in Prag eine Tradition fortgesetzt, die bereits Jahrzehnte zurückreicht: das Alfred-Nikodém-Memorial Winterbaden. Inspiriert von einem mutigen Goldschmied, der die Moldau in eiskaltem Wasser durchschwamm, ist die Veranstaltung heute ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit und zieht Teilnehmer aus aller Welt an.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember, wird die Moldau in Prag zur Bühne für eine eisige Tradition: das Alfred-Nikodém-Winterbaden. Bereits zum 78. Mal wagen sich Hunderte mutiger Schwimmer aus aller Welt in das eiskalte Wasser der Moldau in Prag.
Das Schwimmen erfolgt über Distanzen von 100, 300 und 750 Metern zwischen dem Střelecký ostrov (Schützeninsel) und dem Slovanský ostrov (Slawische Insel). Der Start ist um 11:00 Uhr an der Nordspitze der Slawischen Insel.
750-m-Strecke: Alfred-Nikodém-Memorial – traditionell die spannendste Strecke
300-m-Strecke: Oldřich-Liška-Memorial
100-m-Strecke: Štěpán-Polák-Memorial
Die wachsende Beliebtheit des Winter- oder Eisbadens zeigt sich jedes Jahr in steigenden Teilnehmerzahlen. Mittlerweile sind es einige Hundert Eisbader, die sich zu Weihnachten in die Fluten der Moldau stürzen. Unter den Teilnehmern sind nicht nur Schwimmer aus allen Ecken der Tschechischen Republik, sondern auch aus Australien, Belgien, Spanien, Polen, Deutschland, Russland, den USA, England und der Slowakei – alle tauchen mutig in die eiskalte Moldau ein.
Das Alfred-Nikodém-Memorial ist ein bedeutendes gesellschaftliches Ereignis, an dem Schwimmer aus verschiedenen Vereinen, Generationen, Leistungssportler und Amateure teilnehmen. Seien Sie dabei, feuern Sie die Schwimmer an oder genießen Sie einfach die weihnachtliche Atmosphäre und die sportlichen Leistungen.
Alfred Nikodém (1864–1949) war ein Goldschmied aus der Prager Altstadt und ein Sportler mit Leib und Seele. Als begeisterter Wanderer, Läufer und Reiter wurde er vor allem als Schwimmer berühmt. Er war fast sechzig Jahre alt, als er an Weihnachten 1923 das erste öffentliche Winterschwimmen in der Prager Moldau organisierte.
Ort: Slovanský ostrov (Slawische Insel)
Zeit: 26. Dezember 2024, 11:00