Der Weihnachtsbaum wird am ersten Adventswochenende feierlich an seinem traditionellen Platz auf dem Altstädter Ring, mitten auf dem Weihnachtsmarkt, erleuchtet

Jedes Jahr erstrahlt ein prächtiger Weihnachtsbaum im Herzen von Prag auf dem Altstädter Ring und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in seinen Bann. Dieses Mal fiel die Wahl auf eine beeindruckende Fichte aus der Gemeinde Krompach in der Region Česká Lípa.
Aus den 45 Bewerbern im Wettbewerb „Hledá se strom“ wählte die Kommission eine wunderschön gewachsene, etwa 22 Meter hohe Fichte aus Krompach in der Region Česká Lípa. Der private Besitzer meldete den Baum an, da er über die Grenzen seines Grundstücks hinausgewachsen war und durch weiteres Wachstum in Zukunft eine benachbarte Immobilie gefährden könnte.
Wie jedes Jahr wird die städtische Gesellschaft Technologie hl. m. Prahy, die für die öffentliche Beleuchtung verantwortlich ist, das Fällen, den Transport nach Prag und die Vorbereitung des Baumes für die feierliche Eröffnung des Advents übernehmen. Sie kümmert sich zudem um die weihnachtliche Beleuchtung in den Straßen der Stadt.
Der Baum wird am Samstag, den 23. November gefällt. Nach der Dekoration wird er am ersten Adventswochenende feierlich an seinem traditionellen Platz auf dem Altstädter Ring, mitten auf dem Weihnachtsmarkt, erleuchtet.

Laut Tomáš Jílek, Vorstandsvorsitzender von Technologie hl. m. Prahy, hat die Stadt Prag bereits die Bäume für beide Hauptplätze ausgewählt. Ein weiterer Baum, ebenfalls von einem privaten Besitzer, stammt aus dem Dorf Bílý Kostel nad Nisou, Region Liberec und wird auf dem Wenzelsplatz aufgestellt.
„Wir danken allen, die uns einen Baum angeboten haben! Die Rekordzahl von insgesamt 45 Vorschlägen zeigt, dass das Thema der Weihnachtsfichte auf dem Altstädter Ring den Menschen im ganzen Land am Herzen liegt. Wir haben alles sorgfältig ausgewertet und ich bin überzeugt, dass die Auswahl den Pragern und den Besuchern der Stadt Freude bereiten wird. Auch die Arbeiten an den Märkten sind in vollem Gange, und wir freuen uns, diese bald für alle zu eröffnen“, sagte Libor Votruba, Vorstandsvorsitzender von Taiko, a. s., dem Veranstalter der Weihnachtsmärkte auf dem Altstädter und dem Wenzelsplatz 2024.