Birell Grand Prix 2025 – Nacht der Rekorde in Prag
- Tschechien News

- 7. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Alessia Zarbo bricht französischen Rekord, Vích und Hrochová schreiben tschechische Geschichte

Prag erlebte beim Birell Grand Prix 2025 eine Nacht voller Rekorde. Damián Vích setzte bei den Männern einen neuen nationalen Maßstab, während Alessia Zarbo aus Frankreich und Tereza Hrochová aus Tschechien jeweils ihre nationalen Rekorde brachen. Über 10.000 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt verwandelten die Straßen der Hauptstadt in ein internationales Läuferfestival.
Das einzigartige Straßenrennen im Herzen Prags, das mit dem prestigeträchtigen World Athletics Road Race Label ausgezeichnet ist, wurde von Tschechiens Rekordhalter Damián Vích dominiert. Seine Siegerzeit von 28:46 Minuten ist die schnellste Leistung eines Tschechen in der 28-jährigen Geschichte des Birell 10K Night Race. Bei den Frauen sorgten die Athletinnen aus Tschechien und Frankreich für Geschichte: Alessia Zarbo gewann in 31:00 Minuten und stellte damit den französischen Rekord um eine Sekunde ein. Nur knapp dahinter kam die zweifache Olympiateilnehmerin Tereza Hrochová in 31:38 Minuten ins Ziel und verbesserte ihren eigenen tschechischen Rekord um 28 Sekunden.
In diesem Jahr waren im Männerfeld ausschließlich tschechische Langstreckentalente am Start. Der österreichische 10.000-m-Bahnmeister Timo Hinterndorfer konnte zwar in den ersten Kilometern kurz das Tempo mitgehen, doch letztlich gehörte das Rennen dem RunCzech Racing Team.

Vích, 27, setzte sich vor der Halbzeit ab und lief ein langes Solo bis ins Ziel. Damit wurde er der erste tschechische Läufer, der beim Birell 10K Night Race in Prag die 29-Minuten-Marke unterbot.
„Es war hart – der Tempomacher lief nur bis 4,5 km, danach fehlte mir jemand, der mir auf der schwierigeren Strecke hilft“, sagte Vích im Ziel. „Bis zur Halbzeit war ich sogar auf Kurs, meinen eigenen Rekord (28:21) zu brechen und vielleicht unter 28 Minuten zu laufen, aber dafür brauchte ich jemanden zum Mitziehen.“
Der Erfolg bringt Vích einen weiteren prestigeträchtigen Titel in dieser Saison, nachdem er bereits im Mai beim Mattoni Halbmarathon in Karlovy Vary für Aufsehen gesorgt hatte.
Das Männerpodium wurde komplett von Tschechen besetzt. Martin Zajíc belegte Platz zwei in 29:25 Minuten, die zweitschnellste tschechische Leistung in der Geschichte des Rennens, und Tomáš Křivda wurde Dritter in 29:38 Minuten, womit er unter die zehn schnellsten tschechischen Zeiten aller Zeiten beim Birell 10K lief.

Im Frauenfeld führte die französische Olympionikin Alessia Zarbo von Beginn an und bot den tschechischen Läuferinnen erstklassige Konkurrenz. Ihr gleichmäßiges Tempo hielt das Publikum am Náměstí Republiky (Platz der Republik) in Atem, und am Ende verbesserte sie ihren eigenen Rekord um eine Sekunde.
„Es war mein allererstes Rennen in Prag, und ich bin extrem glücklich mit meiner Leistung“, sagte Zarbo. „Vor etwa zehn Jahren habe ich Prag mit meinem Vater besucht, der damals im Hilton Poker spielte. Es ist etwas Besonderes, zurückzukommen und hier einen Rekord aufzustellen.“

Die lautesten Jubelrufe des Abends gehörten jedoch Tereza Hrochová. Sie lief ein hervorragendes Rennen und erreichte in 31:38 Minuten das Ziel, womit sie ihren tschechischen 10K-Straßenrekord zum zweiten Mal in diesem Jahr verbesserte.
Bára Stýblová komplettierte das Frauenpodium in 33:14 Minuten, die viertschnellste Zeit einer Tschechin in der Geschichte des Rennens.
Vor dem Hauptrennen fand der adidas Women’s 5K Run statt, den Laura Matulová in 16:54 Minuten gewann. Die Bronzemedaillengewinnerin der diesjährigen tschechischen Halbmarathon-Meisterschaften bestätigt damit weiter ihre herausragende Form.

Am 6. September gingen über 10.000 Läuferinnen und Läufer aus 94 Nationen auf die Straßen von Prag und verwandelten die Stadt in ein unvergessliches Lauf-Festival.
Die RunCzech-Serie geht in zwei Wochen mit dem Mattoni Halbmarathon in Ústí nad Labem am 20. September weiter – dem großen Finale der EuroHeroes-Serie.
Birell Evening Run 10K 2025 – Ergebnisse
Männer
Damián Vích (CZE) – 28:46 = Tschechischer Rekord
Martin Zajíc (CZE) – 29:25
Tomáš Křivda (CZE) – 29:38
Patrik Vebr (CZE) – 30:26
Jakub Glonek (CZE) – 30:31
Frauen
Alessia Zarbo (FRA) – 31:00 = Französischer Rekord
Tereza Hrochová (CZE) – 31:38 = Tschechischer Rekord
Bára Stýblová (CZE) – 33:14
Julia Kümpersová (GER) – 33:42
Michaela Čepová (CZE) – 34:00








