top of page

Kältewelle in Tschechien: Frost bis Donnerstag, dann milderes Wetter

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

An einigen Orten des Iser- und Erzgebirges sanken die Temperaturen in der Nacht sogar bis auf -25 °C

Foto: Jiri Komarek | Unsplash
Foto: Jiri Komarek | Unsplash

In Tschechien war es am Morgen klirrend kalt. Vor allem in der nördlichen Hälfte der Tschechischen Republik könnten die tiefen Temperaturen in der Nacht noch bis Donnerstag andauern, heißt es in einer Meldung des Tschechischen Hydrometeorologischen Instituts (ČHMÚ). Bereits in der Nacht zum Sonntag zeigte das Thermometer an mehreren Stellen unter minus fünfzehn Grad.


Seit dem Wochenende bis voraussichtlich Donnerstagmorgen gilt für etwa die Hälfte des Nordens Tschechiens eine Kältewarnung. „Ab der Nacht zum Dienstag wird sich das Kältegebiet auf den Norden der Region Pilsen und einen großen Teil der Region Vysočina ausweiten. Der Frost wird in der zweiten Wochenhälfte allmählich nachlassen“, so die Meteorologen."

Gegen 6 Uhr heute Morgen lagen die Temperaturen meist zwischen -7 und -12 °C, aber vielerorts sank die Temperatur unter -12 °C und gelegentlich sogar unter -15 °C, zum Beispiel in Česká Lípa, Šumperk, Liberec oder Varnsdorf. An einigen Orten des Iser- und Erzgebirges sanken die Temperaturen sogar bis auf -25 °C. Milder war es heute Morgen in der Region Pilsen, aber auch in Südmähren.


Bis Donnerstag ist weiter mit strengem Frost in der Nacht zu rechnen. In der zweiten Wochenhälfte lässt der Frost nach und die Tagestemperaturen steigen deutlich über den Gefrierpunkt. Es herrscht sonniges Wetter, die Bewölkung nimmt nur vorübergehend zu, und außer vereinzeltem Schneefall zu Beginn der Woche gibt es keinen Niederschlag.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page