top of page
AutorenbildTschechien News

Straßenkunst trifft auf Klassik: Prag lädt zum Festival 'Flašinet žije' ein

Unter den Künstlern befinden sich Leierkastenspieler aus Frankreich, Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei

Foto: Nationalmuseum (Národní muzeum)


Am Samstag, dem 12. August, lädt das Nationalmuseum zur zehnten Ausgabe des Festivals "Flašinet žije (Der Leierkasten lebt)!" ein. Ein spektakuläres Ereignis, bei dem über zwanzig Straßenkünstler aus der Tschechischen Republik und verschiedenen Teilen Europas die Straßen und Plätze des Prager Zentrums mit Musik und Kunst erfüllen werden.


Das diesjährige Festival verspricht eine unvergessliche Mischung aus traditionellen und innovativen Darbietungen. Unter den Künstlern befinden sich Leierkastenspieler aus Frankreich, Österreich, Deutschland, Ungarn und der Slowakei, die ihre einzigartigen musikalischen Klänge in die Stadt bringen werden.


Die Eröffnung des Festivals wird um 10:00 Uhr in der beeindruckenden St. Nikolaus-Kirche am Altstädter Ring stattfinden. Dieser ungewöhnliche Veranstaltungsort bietet eine faszinierende Kulisse für ein Konzert, das die Grenzen zwischen Jahrmarktmusik und kirchlicher Atmosphäre aufhebt. Die Besucher erwartet eine kreative Interpretation von bekannten Meisterwerken der klassischen Musik, dargeboten auf eine Weise, die sie so noch nie zuvor gehört haben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Verdis Opernarien, traditionelle französische Lieder sowie Kompositionen von Schostakowitsch, Händel, Bach und anderen Größen zu erleben.

Foto: Nationalmuseum (Národní muzeum)


Am Nachmittag setzt das Festival seine musikalische Reise unter freiem Himmel fort. Ab 15:00 Uhr werden die Klänge der Leierkästen die Arkaden an der Karlsbrücke auf der Prager Kampa verzaubern. Tauchen Sie ein in eine entspannte Atmosphäre und genießen Sie die einzigartige Jahrmarktstimmung, die Passanten und Musikliebhaber gleichermaßen begeistert.


Der krönende Abschluss dieses musikalischen Ereignisses findet um 19:00 Uhr im Tschechischen Musikmuseum statt. Das Abendkonzert verspricht eine vielseitige Palette von Melodien aus verschiedenen Genres - von klassischer Musik über Ragtime, Tango bis hin zu Filmmusik und Volksliedern. Nach den offiziellen Darbietungen haben die Besucher die exklusive Gelegenheit, den Künstlern hautnah zu begegnen, ihre Instrumente aus der Nähe zu betrachten und sogar selbst auszuprobieren.


Der Eintritt zu allen Konzerten des Festivals ist kostenfrei, sodass Musikliebhaber und Neugierige gleichermaßen herzlich willkommen sind, sich von der Magie des "Flašinet žije" mitreißen zu lassen.



Programm:


10:00 | Konzert in der St.-Nikolaus-Kirche auf dem Altstädter Ring

15:00 | Improvisierte Aufführung auf dem Na Kampa-Platz

19:00 | Konzert im Tschechischen Musikmuseum

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page