top of page

Umwelt spielerisch Endecken: Start der Besucher Spiele in Prag und Mittelböhmen

Ziel des Spiels, bei dem Puzzle-Teile gesammelt werden, ist es, ausgewählte Umweltbildungszentren der Region bekannter zu machen

Spielerisch die Umwelt entdecken: Start der Umweltspiele in Prag und der Region Mittelböhmen
Foto: Portál hlavního města Prahy

Wer spielerisch mehr über Umweltschutz erfahren möchte, bekommt jetzt eine besondere Gelegenheit: In Prag und der Region Mittelböhmen lädt ein Mitmachspiel dazu ein, ökologische Bildungszentren zu entdecken – samt Puzzle, Naturausflügen und kleinen Belohnungen. Ein Angebot für alle Generationen.


Prager und Einwohner der Region Mittelböhmen (Středočeský kraj) können sich spielerisch über Ökologie und Umweltschutz informieren. Jetzt startet das zweite Jahr der kognitiven Spiele-Wanderungen durch die ökologischen Bildungszentren Mittelböhmens und Prags (Návštěvnická hra - putování po střediscích ekologické výchovy). Ziel des Spiels, bei dem Puzzle-Teile gesammelt und zusammengesetzt werden, ist es, ausgewählte Umweltbildungszentren bekannter zu machen.


Die einzelnen Puzzleteile bestehen aus Buchensperrholz und sind mit Magneten versehen. Gewonnen hat, wer alle teilnehmenden Umweltbildungszentren besucht, in jedem ein Puzzleteil erhält und die gesamte Karte vervollständigt.


In Prag beteiligen sich folgende Organisationen:


  • Lesy hlavního města Prahy (Forstverwaltung Prag) mit dem Ecocentrum Prales und dem Zookoutek Malá Chuchle

  • Dům ochránců přírody (Haus des Naturschutzes) in Prag

  • Přírodovědná stanice DDM hlavního města Prahy (Naturwissenschaftliche Station des Prager Kinder- und Jugendhauses)

  • Toulcův dvůr (Zentrum für Umweltbildung)

  • U studánky poznání (Zentrum zur Popularisierung des Naturschutzes)


„Ich freue mich, dass die Spiele nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr zurückkehren und erneut auf Orte aufmerksam machen, die allein schon einen Besuch wert sind. Viele dieser Orte sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – und ich hoffe, dass die diesjährigen Spiele den Menschen Freude bereiten werden“, sagt Jana Komrsková, stellvertretende Bürgermeisterin für Umwelt und Klimaplan der Hauptstadt Prag.

Spielerisch die Umwelt entdecken: Start der Umweltspiele in Prag und der Region Mittelböhmen
Foto: Ekocentrum Huslík | Návštěvnická hra - putování po střediscích ekologické výchovy

In der Mittelböhmischen Region sind dabei:


  • Ekocentrum Huslík

  • Záchranná stanice fauna ČR Hrachov (Zentrum zum Schutz der Fauna)

  • Ekocentrum Kladno – Čabárna

  • Ekocentrum Orlov

  • Podblanické ekocentrum Vlašim

  • Vodní dům Hulice (Wasserhaus Hulice)


„Alle Teilnehmener haben die Chance, nicht nur die Schönheit und den natürlichen Reichtum Mittelböhmens und Prags zu entdecken, sondern auch aktiv zum Landschaftsschutz beizutragen. Es ist wichtig, dass wir uns bewusstmachen, wie wertvoll unser Naturerbe ist“, sagt Jindřiška Romba, Umwelt- und Landwirtschaftsrätin der Region Mittelböhmen.


Das Besucherspiel führt zu interessanten Orten in beiden Regionen und vermittelt Wissen über Naturschutz. Die Besuche in den Öko-Zentren sind gleichzeitig Ausflüge in die Natur. Das Spiel ist für alle Altersgruppen geeignet – allerdings ist die Anzahl der Puzzleteile begrenzt. Wer mitmachen möchte, sollte also nicht zögern und bald einen Bildungsausflug unternehmen.


Preise für vollständige Puzzle:


Jeder, der die schematische Karte (Puzzle) komplettiert, erhält einen Preis. Dafür genügt es, ein Foto der fertigen Karte entweder über die Facebook-Seite der Veranstaltung oder per E-Mail an evvo@praha.eu einzusenden. Die Preise können auch persönlich in der Jungmannova 35/29, Prag 1, abgeholt werden.


Weitere Informationen gibt es auf der Webseite (CZ) der Stadt.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page