Red Bull Kolo Molo steht vor der Tür: Das verrückteste Radrennen Tschechiens
- Tschechien News
- 16. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Juli
Das erwartet Sie am Samstag beim Rennen im Port7

Am Samstag wird das Prager Gelände Port7 zur Bühne für eines der originellsten Rennen des Jahres: Red Bull Kolo Molo. 40 Teams treten mit selbstgebauten Einspurigen-Fahrzeugen auf einer Rampe über der Moldau gegeneinander an – Kreativität, Show und Wagemut inklusive.
Am Samstag, dem 21. Juni, verwandelt sich das Prager Gelände Port7 in eine Bühne für ein Spektakel der besonderen Art: Red Bull Kolo Molo – ein Wettkampf selbstgebauter, einspuriger Fahrzeuge, wie man ihn in Tschechien noch nicht gesehen hat. Die Teilnehmer treten auf einer schmalen Strecke direkt über der Moldau an, bewertet wird dabei nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch Kreativität, Kostüme und Showfaktor. Ich habe mir vorab angeschaut, was die Zuschauer erwartet – und warum es sich lohnt, live dabei zu sein.
Eigenbau-Fahrzeuge und eine Strecke, die keine Fehler verzeiht
Insgesamt 40 Zweierteams aus ganz Tschechien haben sich angemeldet. Die Voraussetzung: ein selbstgebautes, einspuriges Fahrzeug – meistens in Form eines Tandems, das beide Teammitglieder gemeinsam über eine herausfordernde Strecke navigieren müssen. Diese verläuft auf einer Plattform über dem Wasser und ist gespickt mit Hindernissen, die an typische Elemente tschechischer Straßen erinnern: Bodenschwellen, Treppen, Schlaglöcher und Warnschilder. Ziel ist es, am Ende der Rampe eine Glocke zu läuten – doch der Weg dorthin verlangt den Teams alles ab.
Kreativität, Technik und Show zählen
Bewertet wird in mehreren Kategorien. Die Jury achtet nicht nur auf die Zeit, sondern auch auf den Einfallsreichtum beim Bau der Fahrzeuge, auf die Showeinlage sowie auf das Gesamtbild des Teams. Wer die Strecke nicht vollständig meistert, erhält dennoch Punkte – je nachdem, wie weit das Team gekommen ist. Jedes Jurymitglied vergibt Punkte pro Kategorie, die Gesamtsumme entscheidet über das Ranking. Klar ist: Gewinnen kann nur, wer auch wirklich ins Ziel kommt.
Prominente Jury mit Blick von der Moldau
Für die Bewertung ist eine achtköpfige Jury zuständig – bestehend aus vier Sportgrößen und vier bekannten Gesichtern der tschechischen Online-Szene. Jeweils zwei Vertreter beider Gruppen bilden ein wechselndes Viererteam, das direkt vom Ponton auf dem Fluss aus bewertet. Dorthin gelangen die Juroren standesgemäß per Boot.
Mit dabei sind unter anderem der Olympia-Kajakfahrer Vavřinec Hradilek, Fourcross-Weltmeister Tomáš Slavík, Mountainbike-Ikone Michal Maroši und Snowboardcross-Star Eva Adamczyková. Die Online-Welt vertreten unter anderem Ex-YouTuber und Aktivist Jiří Král, Videomacher Petr „Peca“ Potměšil, Moderator und DJ Jakub „Koťák“ Kotek sowie Jan „Lišák“ Liška, bekannt für seinen Humor und seine pointierten Reaktionen auf aktuelle Themen.
Stargäste auf Rädern – von Skate bis Trial
Auch im Rahmenprogramm geht es sportlich zu: Skateboard-Profi Maxim Habanec zeigt sein Können auf der Strecke. Der mehrfache tschechische Meister und Gewinner des Mystic Sk8 Cup ist vielen auch durch seine Videoserie Skate of Mind bekannt. Später übernimmt Trial-Profi Petr Kraus die Show. Der dreifache Weltmeister ist berühmt für seine spektakulären Fahrten an ungewöhnlichsten Orten – von Hochhauskanten bis zum Žižkov-Fernsehturm ist alles dabei.
Auch prominente Gäste wie Kunstflugpilot Martin Šonka und Snowboarder Jakub Hroneš haben ihr Kommen angekündigt. Für die Besucher gibt es eine Relax-Zone, eine Aussichtsplattform sowie ausreichend Verpflegung – sodass auch die Zuschauer voll auf ihre Kosten kommen.

Eintritt frei – beste Sicht auf der Tribüne
Das Gelände von Port7 öffnet um 12 Uhr, der erste Start erfolgt um 13 Uhr. Wer ganz nah dran sein will, kann sich einen Platz auf der Tribüne sichern: Stehplätze kosten 249 CZK, Sitzplätze 449 CZK. Der Eintritt ins Gelände ist frei. Die Tickets sind unter GoOut.cz erhältlich.
Port7 liegt direkt an der Metrostation Nádraží Holešovice und ist bequem auch mit der Tram oder Zug erreichbar. Alle Informationen zum Programm, zur Anreise und zur Veranstaltung finden Sie auf RedBull.cz/kolomolo. Red Bull Kolo Molo 2025 21. Juni 2025 | Prag Webseite | Facebook Event