Zeitgenössische Kunst trifft auf blühende Frühlingspracht: Eine Hommage an die Vergänglichkeit der Natur

Der Beginn des Frühlings, wenn die Natur erwacht und der berauschende Duft der Blumen durch die Luft weht, ist auch eine Zeit neuer Hoffnungen und Inspirationen. Blühende Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Clivien wecken die Sinne und schaffen in Kombination mit zeitgenössischer Kunst ein einzigartiges Erlebnis – das ist die Ausstellung „Předjaří: Prchavé existence“ (Vorfrühling: Flüchtiges Dasein).
Zentrales Thema der Ausstellung im Kaiserlichen Gewächshaus im Königlichen Garten (Empírový skleník v Královské zahradě), die vom 6. bis 16. März zu sehen sein wird, ist die Vergänglichkeit und die unmittelbare Berührung mit der Natur.

Blühende Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Clivien regen die Sinne an. In Kombination mit zeitgenössischer Kunst entsteht ein einzigartiges Erlebnis. Die Zeit, in der die Natur erwacht und der betörende Duft der Blumen die Luft erfüllt, ist auch eine Zeit neuer Hoffnung und Inspiration.

Neben den blühenden Bewohnern des Gewächshauses widmet sich die Ausstellung zeitgenössischer Kunst der Vergänglichkeit und der direkten Verbindung zur Natur. Zerbrechlichkeit und Vergänglichkeit prägen das Leben aller natürlichen Organismen sowie die Dauer temporärer Naturprozesse. Für die Ausstellung „Flüchtiges Dasein“ wurden daher Kunstwerke ausgewählt, die nicht nur die Natur – einschließlich des Menschen als Teil der Natur – thematisieren, sondern auch mit ungewöhnlichen, oft zarten oder ätherischen Materialien arbeiten. Dazu zählen lebende Pflanzen, Pilze, Federn und andere natürliche Stoffe sowie Wasser, Gips, Papier, Plexiglas, Lichtreflexionen, Druck auf Stoff, Lichtprojektionen und Klang.

Die eher skulpturale Ausstellung präsentiert eine Vielzahl zeitgenössischer Künstler und künstlerischer Ansätze, die über traditionelle bildhauerische Praktiken und Kunstmedien hinausgehen. Neben Skulpturen sind auch Objekte, kleine Installationen, Lichtprojektionen und Klanginterventionen rund um die Blumen zu sehen.
Předjaří: Prchavé existence
Vorfrühling: Flüchtiges Dasein
Wann: 6.–16. März 2025
Wo: Prager Burg, Empire-Gewächshaus im Königlichen Garten (nicht barrierefrei)
Täglich 10:00–17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:30 Uhr)
Eintritt: 50 CZK (Kinder unter 6 Jahren frei)
Führungen am 7., 10., 11. und 13. März
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ausstellung (CZ).