top of page
AutorenbildTschechien News

Prag plant umfassende Umgestaltung des Vítězné náměstí

Die Neugestaltung wird darauf abzielen, das Areal zu einem zentralen Ort für Märkte, kulturelle Veranstaltungen und soziale Begegnungen zu machen

Prag plant umfassende Umgestaltung des Vítězné náměstí
Foto: IPR Praha

Die Prager Stadträte haben die Neugestaltung des Vítězné náměstí beschlossen, um den zentralen Platz in Dejvice in einen lebendigen Treffpunkt zu verwandeln. Der neue Plan wird den Platz für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge gleichermaßen zugänglich machen und als Zentrum für Märkte und kulturelle Ereignisse dienen.


In einer Sitzung Ende letzter Woche genehmigten die Prager Stadträte eine Änderung des Flächennutzungsplans für den Vítězné náměstí (Platz des Sieges), auch bekannt als Kulatyak. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen Schritt in der Neugestaltung des zentralen Platzes in Dejvice, der künftig als lebendiger Treffpunkt gestaltet werden soll. Im Rahmen eines städtebaulichen Wettbewerbs des Instituts für Planung und Entwicklung (IPR) wurde ein Konzept ausgewählt, das den Verkehr vom Platzzentrum fernhalten und einen zentralen Platz für öffentliche Versammlungen schaffen wird.


Der Vítězné náměstí, der sich an der Grenze zwischen Dejvice und dem historischen Stadtteil Hradčany sowie modernen Gebäuden aus der Zwischen- und Nachkriegszeit befindet, wird derzeit nicht als vollwertiger Platz genutzt, sondern eher als unfertige Verkehrskreuzung. Die Neugestaltung soll darauf abzielen, das Areal zu einem zentralen Ort für Märkte, kulturelle Veranstaltungen und soziale Begegnungen zu machen.


Das von Pavel Hnilička Architects entworfene Projekt, das 2018 den IPR-Wettbewerb gewonnen hat, umfasst eine umfassende Revitalisierung des Platzes. Der neue Plan sieht vor, dass der Platz für alle Verkehrsteilnehmer, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, leichter zugänglich wird. Neben der Umgestaltung des Platzes sind auch weitere Investitionen geplant, darunter die Entwicklung des 4. Quadranten sowie eine neue Straßenbahnlinie.


Petr Hlaváček, stellvertretender Bürgermeister von Prag, betonte die Bedeutung dieser Investitionen für die Verbesserung des Dejvice-Viertels. Ondřej Boháč, Direktor des IPR, hob hervor, dass die Umgestaltung das Potenzial des öffentlichen Raums besser ausschöpfen und die Lebensqualität erhöhen wird.


Zusätzlich zur Platzumgestaltung soll auch der unvollendete 4. Quadrant fertiggestellt werden. Ein internationaler Wettbewerb hat bereits einen Entwurf für ein multifunktionales Gebäude und ein neues Kulturzentrum hervorgebracht. Der Siegerentwurf stammt von Benthem Crouwel Architects und ov architekti und befindet sich derzeit in der Phase der architektonischen Ausarbeitung.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page