top of page

Ostrava feiert hundertjähriges Bestehen von "Groß Ostrava"

Autorenbild: Tschechien NewsTschechien News

Der Großraum Ostrava entstand am 1. Januar 1924 durch den Zusammenschluss von sieben mährischen Gemeinden

Ostrava feiert hundertjähriges Bestehen von "Groß Ostrava"
Foto: Visit Ostrava | Facebook

Die mährisch-schlesische Kreisstadt Ostrava wird in diesem Jahr das hundertjährige Bestehen des sogenannten "Groß Ostrava" (Velká Ostrava) mit einer Reihe von Veranstaltungen feiern. Dieser Großraum entstand am 1. Januar 1924 durch den Zusammenschluss von sieben mährischen Gemeinden: Moravská Ostrava, Vítkovice, Přívoz, Mariánské Hory, Zábřeh nad Odrou, Hrabůvka und Nová Ves.


Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden im Juni, anlässlich der Museumsnacht, ihren Höhepunkt erreichen. Das Neue Rathaus, das 1930 eröffnet wurde, spiegelt die Bedeutung des wachsenden Stadtzentrums wider und dient auch heute noch als Symbol für den Fortschritt der Stadt. „Trotz aller Unzulänglichkeiten des Projekts Groß Ostrau war es zu diesem Zeitpunkt ein großer Erfolg, denn der Weg zu einer modernen Stadt war endlich frei. Die Transformation von Ostrava begann bereits in den 1920er Jahren nach dem Zusammenschluss der ursprünglich getrennten Gemeinden und verlief äußerst rasant. Ein Symbol dieser Entwicklung ist unser einzigartiges Neues Rathaus, das nicht nur das größte Rathausgebäude, sondern auch das Gebäude mit dem höchsten Turm in der Tschechischen Republik ist. Die Schaffung von Groß Ostrava schrieb die Geschichte der drittgrößten Stadt unseres Landes", so der Bürgermeister der Stadt, Jan Dohnal.

Video: Der Präsident der Republik T.G. Masaryk zu Besuch 1924 in Groß Ostrau


Die Einwohner und Besucher der Stadt können sich auf verschiedene Veranstaltungen freuen die in den fünf Bezirken, aber auch an den sieben Orten, die den Großraum Ostrava bilden, stattfinden werden.


Die Jubiläumsfeierlichkeiten werden mit einer Ausstellung im Neuen Rathaus eingeleitet, die den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen bildet und in der Museumsnacht am 15. Juni ihren Höhepunkt finden. Neben Ausstellungen und Vorträgen können sich die Bürger zum Beispiel auf Führungen, Workshops, Tanzveranstaltungen, ein Stadtfest oder ein historisches Kabarett freuen. Zwei Theaterstücke mit Themen aus der Geschichte von Ostrava werden ebenfalls präsentiert.


Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden sich auf der Webseite www.velkaostrava.cz.

Anzeige

Anzeige

Anzeige

Anzeige

bottom of page